Wie integrativ ist unser Arbeitsmarkt?
8. Business +/-Ethics Dialog am 1. Juni in der IHK
(PresseBox) - Unter dem Titel ?Arbeiten in Deutschland 2016 ? international ? integriert ? erfolgreich?? findet der nächste und mittlerweile 8. Business+/-Ethics Dialog am Mittwoch, 1. Juni, statt. Es diskutieren ab 19 Uhr in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn, Katrin Tremel (Senior Expert Talent Management, Deutsche Post DHL Group) und Wolfgang Biehl (Geschäftsführer des Diakonischen Werks an der Saar GmbH) mit den Teilnehmern. ?Chancen und Herausforderungen der Integration von ausländischen Arbeitskräften in den deutschen Arbeitsmarkt stehen im Fokus?, sagt IHK-Ansprechpartner Thomas Hindelang: ?Dabei geht es sowohl um Fragen der praktischen Umsetzung von Integration in den Unternehmen, als auch um soziale und ethische Aspekte.?
Die Veranstaltung von IHK Bonn/Rhein-Sieg, IUBH Bad Honnef Bonn und Katholisch Sozialem Institut wird von Domradio übertragen und endet gegen circa 21.30 Uhr mit einem kleinen Empfang. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen unter
business-ethics@iubh.de oder
www.xing-events.com/business-ethics2016. Weitere Informationen auch unter
www.wirtschaft-wissenschaft.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.05.2016 - 12:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1356646
Anzahl Zeichen: 1407
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
406 mal aufgerufen.
Mehr Protektionismus und weniger Freihandel unter der Trump-Regierung – vor der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten bereitet dieses Szenario auch der regionalen Wirtschaft große Sorgen. „Die USA sind ein wichtiger Handelspartner, zudem war ...
Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg.
Vo ...
„Es ist zu erkennen, dass die Stadtverwaltung für den neuen Haushaltsentwurf in verschiedenen Bereichen ihre Ausgaben kritisch überprüft und hinterfragt hat. Das begrüßen wir. Die Stadt sollte nach diesen ersten wichtigen Schritten den eingesc ...