"Den Kopf voller Wissen, aber keine Ahnung wie man es anwendet"

"Den Kopf voller Wissen, aber keine Ahnung wie man es anwendet"

ID: 1356972

Viele Aus- und Weiterbildungen vermitteln riesige Mengen an theoretischem Wissen. Doch leider fehlt häufig der konkrete Praxistransfer. Anders beim Systemischen Practitioner.



(firmenpresse) - Dass das vermittelte Wissen mit einem besonderen Maß an Praxistransfer und sofortiger Anwendbarkeit im Berufsalltag einhergehe, ist die einstimmige Meinung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Systemisch Practitioner in Kassel. Viele berichten davon, sich gestärkt zu fühlen, eine neue Klarheit erlangt zu haben oder die eigene Professionalität entwickelt zu haben. Doch was macht diese Ausbildung so besonders?

"Zum einen werden die insgesamt acht Module immer von zwei Dozenten geleitet. So lernt man bei uns am Modell wie sich reflexives Lernen gestaltet", erklärt Ellen Schlichtermann, Leiterin der Ausbildung. Zum anderen sei der unbedingte und permanente Praxistransfer, am Beispiel der Teilnehmer, der Kern der Sache. Die Theorie muss sich anwendungsorientiert in die Praxis überführen lassen. Niemand habe etwas davon, den Kopf mit noch mehr theoretischem Wissen vollgestopft zu bekommen, auch wenn dies natürlich dazu gehöre, wenn man dann bei der nächsten Besprechung wieder hilflos und genervt dasitzt, weil man einfach nicht weiß wie man sich nun konkret verhalten soll, betont Schlichtermann.

Schlichtermanns langjährige Erfahrung als Personalleiterin sowie als Coach und Supervisorin von Fach- und Führungskräften, sei der Anstoß gewesen diese Weiterbildung gemeinsam mit ihrem Kollegen Jörg Faulstich zu konzipieren und damit auf die Bedürfnisse der Menschen in der Arbeitswelt zu reagieren. "Ich erlebe immer wieder, dass top ausgebildete Fachkräfte das Gefühl haben, noch nicht ausreichend ausgebildet zu sein. Oder auf der Stelle zu stehen ohne zu wissen, wie man auf die ganzen Anforderungen reagieren soll. An genau diese Menschen und an die, die daran Freude haben sich weiterzuentwickeln richtet sich diese Ausbildung", erklärt Schlichtermann.

Der nächste Jahrgang starte im November 2016. Mehr Informationen und Anmeldung unter www.schlichtermann.com



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ellen Schlichtermann ist Diplom Sozialpädagogin mit einem Zusatzstudium als Personalreferentin sowie einer Ausbildung als systemische Supervisorin und Organisationsberaterin. Sie arbeitete in sozialen Einrichtungen, im öffentlichen Dienst, war selbständig in der Gastronomie und tätig als Leiterin im Bereich Personal und Personalentwicklung in Wirtschaftsunternehmen. Seit 2010 ist Frau Schlichtermann als Coach, Supervisorin und Organisationsberaterin selbstständig. Ihre Kunden sind Fach- und Führungskräfte aus dem Profit- und Non-Profit-Bereich.



Leseranfragen:

Kirchditmolder Straße 13, 34131 Kassel



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Effektiv im Büroalltag mit den Office-Produkten SurviCamp bietet Ausbildungen im Selbstschutz für medizinisches Personal und den Einzelhandel
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 16.05.2016 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1356972
Anzahl Zeichen: 2119

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jasmin Dehl
Stadt:

Kassel


Telefon: 0561 35029608-0

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 578 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Den Kopf voller Wissen, aber keine Ahnung wie man es anwendet""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

schlichtermann & co (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Kein Recht auf Lob vom Chef" ...

Aber welche Handlungsmöglichkeiten hat man, wenn man sich nicht wertgeschätzt oder abgewertet fühlt? Viele Menschen haben in ihrem Berufsalltag Probleme mit ihrem Vorgesetzten oder Kollegen. Das Gefühl nicht wertgeschätzt, schlecht behandelt ...

Wenn der Alltag auf einen einprasselt ...

Weiterbildungen gibt es viele. Doch wenige sind so konkret im Arbeitsalltag anwendbar wie die einjährige Ausbildung zum Systemischen Practitioner. So die Stimmen der Pilotgruppe aus dem Jahrgang 2015/2016. An insgesamt acht Terminen mit je zwei S ...

Alle Meldungen von schlichtermann & co


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z