Lausitzer Rundschau: Straftaten sind kein Umweltschutz Zu den Anti-Kohle-Demonstrationen in der Lau

Lausitzer Rundschau: Straftaten sind kein Umweltschutz

Zu den Anti-Kohle-Demonstrationen in der Lausitz

ID: 1357028
(ots) - Mit Umweltschutz haben die radikalen Kräfte bei
den Anti-Braunkohle-Protesten in der Lausitz nichts am Hut. Es gibt
keinen Grund, Klimacamp und "Ende Gelände" nur abzufeiern.
Beschädigte Geräte im Tagebau Welzow-Süd, ein zerstörter Zaun und
bedrohte Sicherheitsleute im Kraftwerk Schwarze Pumpe, Eingriff in
die Stromversorgung durch Gleisblockaden: Das ist kein Verdienst, das
sind Taten, die bestraft werden müssen. Natürlich gibt es viele
anständige Braunkohle-Gegner. Sie setzen wie die -Befürworter auf
Übergangslösungen bei der Energiewende und auf Geld für einen
Strukturwandel in der Region. Die Vernünftigen dürfen sich nicht
gemein machen mit aggressiven Störern. Zu jenen zählen leider auch
rechtsextreme Trittbrettfahrer, die Polizisten Pfingstmontagfrüh am
Klimacamp aufgegabelt haben.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel Mittelbayerische Zeitung zur Koalition Gauland: Maas agiert eher als Anwalt der linken Szene, denn als Justizminister
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.05.2016 - 20:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1357028
Anzahl Zeichen: 1049

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 453 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Straftaten sind kein Umweltschutz

Zu den Anti-Kohle-Demonstrationen in der Lausitz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z