Kunstausstellung»Die Hochzeit der Dinge«
ID: 1357075
Der Künstler Achim Fischel kommt aus Karlsruhe und studierte an der Kunst- und Werkschule Pforzheim, Malerei und Bildhauerei. Sein Interesse liegt auch in anderen Gebieten, wie das Gold- und Silberschmieden, Emaillieren und Metallguss.
In der Ausstellung »Die Hochzeit der Dinge« geht es um Bilder und Computerzeichnungen ? diese zeigen Figuren, oftmals Menschen, Hunde oder Pferde.
Für Fischel haben Computerzeichnungen die gleiche Wichtigkeit wie seine Malerei, Objekte, Keramik oder Schmuck. Außerdem ist er davon überzeugt, dass sie in der Zukunft neben den klassischen Maltechniken eine wichtige Rolle spielen werden.
Fischels Kunst findet man in vielen Galerien, Museen und Privatsammlungen, wie zum Beispiel: Badisches Landesmuseum Karlsruhe, Städtische Galerie oder im Museum Würth in Künzelsau. Seine Arbeiten wurden in zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland gezeigt.
Die Betrachter sind eingeladen, diese Entwicklungen im Rahmen der Ausstellung am IOSB bei ihrem Weg vom Erdgeschoss bis ins 2. Obergeschoss nachzuvollziehen. Dabei dürfen Sie sich wundern, auch Humor und Irritationen können Sie entdecken. Die Ausstellung ist außerhalb der Vernissage bis zum 18. August 2016 zu sehen. Bitte melden Sie sich telefonisch bei Marion Staub unter 0721 6091-333 an.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.05.2016 - 07:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1357075
Anzahl Zeichen: 1612
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Karlsruhe
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kunstausstellung»Die Hochzeit der Dinge«"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Das Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).