IG BAU auf dem 3. Arbeitnehmertag in der Agrarwirtschaft

IG BAU auf dem 3. Arbeitnehmertag in der Agrarwirtschaft

ID: 135709

IG BAU auf dem 3. Arbeitnehmertag in der Agrarwirtschaft



(pressrelations) - >
Hannover Am Freitag, den 13. November 2009 treffen sich bereits zum dritten Mal Fachleute und interessierte Besucher auf der Agritechnica in Hannover zum Arbeitnehmertag. Der Fachkräftemangel hatte Landwirte dazu gebracht, erstmals vor zwei Jahren einen Arbeitnehmertag auf der größten deutschen Messe für Agrartechnik, der Agritechnica, zu veranstalten.

Auf dem diesjährigen 3. Arbeitnehmertag ebenfalls auf der Agritechnica in Hannover - geht es um die Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise auf Arbeitnehmerinteressen. Eine Wirtschaftskrise in diesem Sinne findet in der Landwirtschaft nicht statt. Was uns Sorge macht, ist die angespannte Situation in der Milchwirtschaft und diese ist systembedingt?, sagt Holger Bartels, zuständig für Landwirtschaft bei der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) auf dem Arbeitnehmertag.
Motivierte Mitarbeiter würden auch vor dem Hintergrund des in der Landwirtschaft anhaltenden Strukturwandels dringend gebraucht. Hierfür müssen aber bessere soziale Rahmenbedingungen und ein ganzjährig gesichertes Einkommen der Regelfall sein, sagt Holger Bartels.

Die niederländische Perspektive auf Arbeitsplätze und Bezahlung der Beschäftigten in der Agrarwirtschaft schildert Martin Siecker, Mitglied im Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss. Unter dem Titel ?Mein Arbeitsplatz in der Landwirtschaft stellt ein Arbeitnehmer seine Erfahrungen in einem neuen Beruf vor: der Fachkraft Agrarservice.

(1542 Zeichen)


Sigrun Heil
Pressesprecherin IG Bauen-Agrar-Umwelt

IG Bauen-Agrar-Umwelt
- Bundesvorstand -
Pressestelle
Olof-Palme-Str. 19
60439 Frankfurt a. Main

Tel.: 069 - 95 73 71 35
Fax: 069 - 95 73 71 38
E-Mail: presse@igbau.de
www.igbau.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  HOCHTIEF hebt die Prognose zum Auftragsbestand an Wirtschaftsweise auf steuerpolitischer Geisterfahrt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.11.2009 - 17:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 135709
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IG BAU auf dem 3. Arbeitnehmertag in der Agrarwirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IG Bauen-Agrar-Umwelt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auftaktrunde Bundesempfehlung Landwirtschaft ...

fordert ein Plus von 5,9 Prozent für Beschäftigte in der Landwirtschaft Die Agrargewerkschaft IG BAU verhandelt heute (für die Red.: 1. Dezember 2015) mit dem Gesamtverband der Land- und Forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände (GLFA) eine ne ...

Alle Meldungen von IG Bauen-Agrar-Umwelt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z