Kunststoff-Deutschland: KraussMaffei: 10 Jahre KraussMaffei Reaktionstechnik in Japan
ID: 1357319
Wertschöpfung in Japan
KraussMaffei bedient in Japan mit seinem vielfältigen Portfolio der Reaktionstechnik vor allem Kunden der Automobilindustrie. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Gebiet der Weichschaumanlagen. „Hier sind wir in der Lage schlüsselfertige Gesamtanlagen für die Herstellung geschäumter Sitze, Kopfstützen und anderer Komponenten für den Fahrzeuginnenraum zu liefern", ergänzt Tetsuhiro Hori, Geschäftsführer der Tochtergesellschaft in Japan. Dabei treibt er mit seinen Mitarbeitern gezielt die eigene kundenspezifische Entwicklung voran. Zu den jüngsten technischen Innovationen zählte zum Beispiel eine Sitzkissen-Ovalanlage mit automatischem Werkzeugwechselsystem, bei dem nur das Werkzeug gewechselt wird und auf zusätzliche Kassetten verzichtet werden kann.
Zweiter Fokus von KraussMaffei ist der wachsende Markt der faserverstärkten Kunststoffe. „Das Interesse an serienreifen Lösungen zur Verarbeitung faserverstärkter Kunststoffe, vor allem carbonfaserverstärkter Kunststoffe (CFK) nimmt weiter rasant zu. Hier sind wir heute mit allen namhaften japanischen Automobilherstellern in Kontakt", so Hori. Seit 2015 fertigt KraussMaffei in Japan ebenfalls kundenspezifische HD-RTM-Anlagen (Hoch-Druck-Resin-Transfer Molding).
„Mit unseren hochentwickelten Produkten und Technologien sowie hochqualifizierten Mitarbeitern vor Ort, sind wir in der Lage, schnell und individuell auf die Bedürfnisse unserer japanischen Kunden einzugehen. Das ist sicherlich der Schlüssel zum Erfolg von KraussMaffei in Japan. Heute beliefern wir zahlreiche namhafte japanische Konzerne und Zulieferer vor allem der Automobilindustrie - nicht nur in Japan, sondern auch an ihre Standorte im Ausland", so Nicolas Beyl, President des Segments Reaktionstechnik der KraussMaffei Group, „Ich gratuliere dem Team der KraussMaffei in Japan zu der erfolgreichen Entwicklung in den vergangenen zehn Jahren. Mit unserer starken Aufstellung sind wir sehr gut positioniert, diese Entwicklung in den nächsten Jahren weiter fortzuführen."
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kunststoff-Deutschland ist das Internetportal für die deutsche Kunststoff-Industrie. Kunststoff-Deutschland spricht folgende Bereiche an:
- Kunststoffverarbeitung, / Kunststoffbearbeitung
- Maschinen / Peripheriegeräte für die Kunststoffindustrie
- Prüfen / Messen / QS
- Werkzeugbau / Formenbau,
- Additive Fertigung / 3D Printing
- Rohstoffe / Hilfsstoffe / Additive / Masterbatches / Compounds
- Dienstleistungen für die Kunststoffindustrie
- Halbzeuge, Technische Teile und verstärkte Kunststoff-Erzeugnisse
Kunststoff-Deutschland ist ein völlig unabhängiges Internetportal und gehört keiner Firma, Verlag und Verband.
Kunststoff-Deutschland
Christof Mengis
Tel. +41 44 482 37 45
Datum: 17.05.2016 - 13:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1357319
Anzahl Zeichen: 2491
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Kunststoffverarbeitung
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1048 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kunststoff-Deutschland: KraussMaffei: 10 Jahre KraussMaffei Reaktionstechnik in Japan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kunststoff-Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).