Alles oder nichts - Viermal Relegation live im Ersten
ID: 1357326
Spieltag ist die Saison für vier Vereine der Ligen eins bis drei noch
nicht beendet. Wer steigt auf, wer bleibt drin? Im Duell um einen
Platz in der Fußball-Bundesliga stehen sich Eintracht Frankfurt und
der 1. FC Nürnberg gegenüber. Das Hinspiel findet am kommenden
Donnerstag, 19. Mai 2016 statt. Ab 20:15 Uhr melden sich Moderator
Gerhard Delling und ARD Fußball-Experte Mehmet Scholl live aus
Frankfurt. Tom Bartels kommentiert die Partie. Das selbe Team
präsentiert den Zuschauern am Montag, 23. Mai das Rückspiel ab 20:15
Uhr ebenfalls live im Ersten.
Eine Etage tiefer geht es am Freitag, 20. Mai um die Qualifikation
für die 2. Bundesliga. Zweitligist Duisburg konnte sich in einem
packenden Liga-Finale Rang 16 sichern. Der Meidericher Spielverein
trifft im Relegationsspiel auf die Würzburger Kickers, die sich ihren
Traum von der großen Fußball-Bühne verwirklichen wollen. Im Gegensatz
zur Bundesliga-Relegation genießt hier der unterklassige Verein im
ersten Spiel Heimrecht. Moderator Alexander Bommes meldet sich ab
20:15 Uhr live aus Würzburg. Steffen Simon ist der Kommentator. Im
Rückspiel am Dienstag, 24. Mai empfängt dann der MSV die
Überraschungs-Elf aus Franken zum Rückspiel - auch hier mit dem
gleichen ARD-Team ab 18:50 Uhr live im Ersten.
Pressekontakt:
Patric Nohe, ARD-Koordination Sport
Tel.: 089/5900-23780, E-Mail: patric.nohe@DasErste.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.05.2016 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1357326
Anzahl Zeichen: 1617
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Sport
Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alles oder nichts - Viermal Relegation live im Ersten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).