Westfalenpost: Harald Ries zur EU-Atompolitik

Westfalenpost: Harald Ries zur EU-Atompolitik

ID: 1357528
(ots) - Das Papier sei nur eine Diskussionsgrundlage, sagt
die EU-Kommission. Und sie wolle den Mitgliedsstaaten nichts
vorschreiben. Dennoch ist der Gegensatz bemerkenswert: Während
Deutschland den Atomausstieg vorantreibt, will die Brüsseler Behörde
nukleartechnisch erst richtig loslegen. Sinnvoll koordinierte
Strategiepolitik sieht anders aus. Es gibt Gründe für die EU-Ideen:
Abhängigkeit von russischem Gas macht erpressbar. Kernkraft ist fürs
Klima besser als Kohle. Wenn die Deutschen ihre Energiewende nicht
mit einem Tsunami begründet, weniger spontan und einseitig ins Werk
gesetzt, sondern mit den Nachbarn koordiniert hätten, wäre Brüssel
eher bereit, Berliner Ideen ins Kalkül zu nehmen. Aber das alles
macht die Pläne nicht überzeugender. Rein ökonomisch betrachtet, gibt
es nichts Günstigeres als Atomstrom aus abgeschriebenen
Alt-Reaktoren. Aber neue? Die haben sich stets nur dank großzügiger
staatlicher Forschungsgelder rentiert und weil bei Risiken und
Entsorgung am Ende doch der Steuerzahler einspringt. Nein: Der
Umstieg auf Erneuerbare ist, auch wenn man am deutschen Management
viel Kritikwürdiges entdecken kann, langfristig wirtschaftlich
sinnvoller. Politisch, ökologisch und sicherheitstechnisch sowieso.
Die EU-Kommission sollte sich besser darauf konzentrieren, den Umbau
in diese Richtung zu koordinieren und darauf hinzuwirken, dass marode
belgische Anlagen vom Netz gehen. "Zurück zum Atom" ist keine Losung,
die wieder mehr Begeisterung für Europa wecken könnte. Zugegeben: Für
die derzeitige tiefe Krise der Union sind in erster Linie die
Egoismen der Nationalstaaten verantwortlich. Aber etwas mehr Gespür
für zukunftsträchtige Themen wäre Brüssel doch zu wünschen.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: zur Landwirtschaftskrise Westfalenpost: Lorenz Redicker zur Debatte um das Renten-Niveau
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.05.2016 - 21:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1357528
Anzahl Zeichen: 1997

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 368 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Harald Ries zur EU-Atompolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z