Sommer, Sonne, Lippenherpes. L-Lysin hilft.
ID: 1357950
Strahlende Sonne, Badespaß und raus ins Grüne: Im Sommer kann der Mensch das Leben in vollen Zügen genießen. Bis ein Lippenherpes naht. Vor allem in der warmen Jahreszeit einfach nur belastend, sorgen die lästigen Lippenbläschen noch für zusätzlichen Stress.

(firmenpresse) - Kann Sonnenbaden zu Lippenherpes führen?
Das kann nur bejaht werden. Denn gerade starke UV-Strahlung gepaart mit Hitze schwächt das Immunsystem und die Abwehrkräfte. Dies kann eine Aktivierung der Herpes simplex 1 Viren auslösen und die Infektion bricht aus. Typische Signale sind Kribbeln, Jucken oder brennende Schmerzen in den Lippen.
Lippenherpes kann man nicht heilen. Wer das Herpes-simplex-Virus Typ 1 im Körper hat wird es ein Leben lang nicht wieder los. Ein funktionierendes Immunsystem hält die Viren jedoch im Ruhezustand, wo sie keinen Schaden ausrichten.
Und es gibt gute Lösungen zum Vorbeugen, wodurch verhindert wird, das die lästigen Symptome überhaupt erst ausbrechen.
Die Aminosäure L-Lysin, oder kurz nur Lysin genannt, kann den Lippenherpes verhindern bzw. seine Abheilung beschleunigen.
Der Herpes Erreger ernährt sich am liebsten von der Aminosäure L-Arginin. L-Lysin und L-Arginin haben verwandte Strukturen, sehen sich also „sehr ähnlich“. Nimmt man nun L-Lysin zu sich, besetzt dies die Zellen, in die sich das Virus eingenistet hat. Das Herpes Virus merkt durch die sehr ähnliche Struktur nicht, dass es sich von einer Aminosäure ernährt, die gänzlich ungeeignet ist als Nahrungsquelle. So „verhungert“ das Virus und kann nicht mehr weiter im menschlichen Organismus wüten.
Das L-Lysin hilfreich in Kampf gegen Lippenherpes ist wurde bereits im Jahr 1987 von Dr. R.S. Griffith zusammen mit einem Forscherteam in einer doppelblinden, placebokontrollierten Studie festgestellt. Akute Herpes Infektionen verliefen bei einer Gabe von 3 g L-Lysin täglich deutlich schneller und waren weniger ausgeprägt. Weiterhin stellten die Probanden einen Rückgang der Anzahl der Schübe fest.
Wer bei beginnenden Lippenherpes schnell mit der Einnahme von L-Lysin beginnt, kann das Schlimmste verhindern.
Die Aminosäure ist auch zur Vorbeugung gegen Lippenherpes erfolgreich. Einfach in der Sommerzeit zur Prophylaxe ein bis zwei Tabletten einnehmen (die Aminosäure kann nicht überdosiert werden) und einen Lippenstift mit hohem Schutzfaktor benutzen. So erhält man sich das gute Aussehen und der Sommer läßt sich in vollen Zügen genießen.
Gute L-Lysin Präparate gibt es in der Apotheke.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
herpes
herpes
simplex
virus
was
tun
gegen
herpes
lippenblaeschen
lysin
herpes
l
lysin
herpes
simplex
virus
typ
1
aciclovir
hsv
1
was
hilft
gegen
herpes
herpes
labialis
l
lysin
deutschland
herpes
labialis
therapie
lysin
griffith
aminosaeur
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Löwenherz-Verlag ist ein Sachbuchverlag mit Sitz in Berlin. In unserer Edition Gesundheit veröffentlichen wir primär Publikationen zu den Themen Wellness, Gesundheit und Ernährung.
Löwenherz Verlag
Sabine Lange
Katharinenstraße 27
10711 Berlin
Telefon
030-89000806
info(at)löwenherzverlag.de
Löwenherz Verlag
Sabine Lange
Katharinenstraße 27
10711 Berlin
Telefon
030-89000806
info(at)löwenherzverlag.de
Datum: 18.05.2016 - 15:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1357950
Anzahl Zeichen: 2562
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Lange
Stadt:
10711 Berin
Telefon: 03089092890
Kategorie:
Sonstiges
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 579 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sommer, Sonne, Lippenherpes. L-Lysin hilft."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Löwenherzverlage Sabine Lange (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).