neues deutschland:Ärzte ohne Grenzen: Gesundheitsbetreuung syrischer Flüchtlinge in Libanon ist mangelhaft
ID: 1357963
Flüchtlinge in Libanon weist die Organisation "Ärzte ohne Grenzen"
hin. In einem Gespräch mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung
"neues deutschland" (Donnerstagausgabe) beklagt die Psychologin
Marion Thimm, die für die Hilfsorganisation mehrere Flüchtlingscamps
in Libanon betreute, die begrenzte medizinische Versorgung der
Betroffenen. Anrecht auf eine medizinische Grundversorgung hätten
überdies nur Flüchtlinge, die vom UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR
registriert sind. Das seien "bei Weitem nicht alle Syrer", so Thimm.
Insbesondere an medizinischer Hilfe fehle es fast immer, bemängelt
die Ärztin. Das liege auch daran, dass das Gesundheitssystem in
Libanon privat organisiert ist und den Flüchtlingen das Geld für
teure Behandlungen fehle. "Es kommt häufiger vor, dass sie aus den
Kliniken und Praxen weggeschickt und nicht behandelt werden", sagt
die Psychologin.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.05.2016 - 15:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1357963
Anzahl Zeichen: 1160
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland:Ärzte ohne Grenzen: Gesundheitsbetreuung syrischer Flüchtlinge in Libanon ist mangelhaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).