Jenoptik kooperiert mit DLR für mehr Sicherheit von Radfahrern

Jenoptik kooperiert mit DLR für mehr Sicherheit von Radfahrern

ID: 1358550

An der AIM-Forschungskreuzung in Braunschweig erforscht das DLR mit Hilfe von Jenoptik-Technik die Bewegungsverläufe von Verkehrsteilnehmern



(PresseBox) - Im Rahmen des EU-geförderten Projektes ?XCYCLE? analysiert das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Braunschweig das Zusammentreffen von Verkehrsteilnehmern, insbesondere von Radfahrern und Lkw. Unterstützt wird das DLR von der Jenoptik-Sparte Traffic Solutions mit Säulen vom Typ ?TraffiTower 2.0?, die mit spezieller Sensorik ausgerüstet sind.
Ab Juni wird die Jenoptik-Sensortechnologie an der Braunschweiger Forschungskreuzung Hans-Sommer-Straße/Hagenring zur Verfügung stehen. Verschiedene Sensoren werden dort die Bewegungsverläufe von Verkehrsteilnehmern anonymisiert erfassen. Das DLR analysiert diese Daten und leitet Prognosen für mögliche Kollisionen ab. Daraus sollen Lösungen entwickelt werden, die künftig beispielsweise Warnungen an Verkehrsteilnehmer senden, um Unfälle zu vermeiden.
Jenoptik bringt in dieses Forschungsprojekt ihre Erfahrung im Bereich der ?Sensorfusion? mit einer intelligenten Kombination von verschiedenen Sensortechnologien wie Radar, Laserscanner oder Kamerasystem ein. Integriert wird die Sensorik in das für sein Design prämierte Gehäuse vom Typ ?TraffiTower 2.0?. Diese modulare Säule hat sich in der stationären Verkehrsüberwachung bewährt. Sie schützt die Sensorik zuverlässig vor Wettereinflüssen, aber auch vor Sabotage und Vandalismus.
?Die Säulen mit den Sensoren ähneln vom Aussehen Blitzern ? sind es aber nicht. Die erhobenen Daten werden keinesfalls für polizeiliche Zwecke verwendet?, erklärte der Leiter des DLR-Instituts für Verkehrssystemtechnik, Prof. Karsten Lemmer. Die Gehäuse sind zudem als Forschungsaufbauten gekennzeichnet, der Betrieb ist mit dem Datenschutzbeauftragten abgestimmt. Personenbezogene Daten werden nicht aufgezeichnet.
Die gesamte Anlage, mit der die Sicherheit von Radfahrern erhöht werden soll, integriert sich in die ?Anwendungsplattform Intelligente Mobilität? (AIM). Mit AIM hat das DLR eine deutschlandweit einzigartige Forschungskreuzung geschaffen, die das gesamte Spektrum der Verkehrsforschung abbildet: Es erstreckt sich von der Erhebung empirischer Daten über Tests und Simulationen in Laboren bis hin zur Erprobung im realen Verkehr. Das erlaubt eine umfassende Verkehrsforschung, beispielsweise zur Entwicklung und Erprobung von Fahrassistenzen, aber auch soziologische Verkehrsanalysen und modernes Verkehrsmanagement.


Über das DLR
Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Darüber hinaus ist das DLR im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrtaktivitäten zuständig. Zudem fungiert das DLR als Dachorganisation für den national größten Projektträger.

Jenoptik und die Sparte Traffic Solutions
Als integrierter Photonik-Konzern ist Jenoptik in den fünf Sparten Optical Systems, Healthcare & Industry, Automotive, Traffic Solutions sowie Defense & Civil Systems aktiv.
In der Sparte Traffic Solutions entwickelt, produziert und vertreibt Jenoptik Komponenten, Systeme und Dienstleistungen, die den Straßenverkehr weltweit sicherer machen. Zum Produktportfolio gehören umfassende Systeme rund um den Straßenverkehr, wie Geschwindigkeits- und Rotlichtüberwachungsanlagen sowie OEM-Produkte (Original Equipment Manufacturer) und spezielle Lösungen zur Ermittlung anderer Verkehrsverstöße. Zusätzliche Expertise besteht in der Messung von Durchschnittsgeschwindigkeiten (Section Control) und der automatisierten Kennzeichenerfassung (ANPR). Im Bereich der Dienstleistungen deckt Jenoptik die gesamte begleitende Prozesskette ab - von der Systementwicklung über den Aufbau und die Installation der Überwachungsinfrastruktur bis zur Aufnahme der Verstoßbilder und deren automatische Weiterverarbeitung.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Jenoptik und die Sparte Traffic Solutions
Als integrierter Photonik-Konzern ist Jenoptik in den fünf Sparten Optical Systems, Healthcare & Industry, Automotive, Traffic Solutions sowie Defense & Civil Systems aktiv.
In der Sparte Traffic Solutions entwickelt, produziert und vertreibt Jenoptik Komponenten, Systeme und Dienstleistungen, die den Straßenverkehr weltweit sicherer machen. Zum Produktportfolio gehören umfassende Systeme rund um den Straßenverkehr, wie Geschwindigkeits- und Rotlichtüberwachungsanlagen sowie OEM-Produkte (Original Equipment Manufacturer) und spezielle Lösungen zur Ermittlung anderer Verkehrsverstöße. Zusätzliche Expertise besteht in der Messung von Durchschnittsgeschwindigkeiten (Section Control) und der automatisierten Kennzeichenerfassung (ANPR). Im Bereich der Dienstleistungen deckt Jenoptik die gesamte begleitende Prozesskette ab - von der Systementwicklung über den Aufbau und die Installation der Überwachungsinfrastruktur bis zur Aufnahme der Verstoßbilder und deren automatische Weiterverarbeitung.



drucken  als PDF  an Freund senden  NATO, Außenministerium, US-Verteidigungsministerium, Foreign and Commonwealth Office gehören zu den internationalen Streitkräften und den nationalen Behörden, die auf dem CVE Forum sprechen Fashion-Sommer 2016: Das sind die Mode-Trends bei PLAYMOBIL!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.05.2016 - 15:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1358550
Anzahl Zeichen: 4357

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Jena/Monheim



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jenoptik kooperiert mit DLR für mehr Sicherheit von Radfahrern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

JENOPTIK-KONZERN (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jenoptik mit guter Entwicklung im Geschäftsjahr 2024 ...

„Jenoptik hat das Geschäftsjahr 2024 erfolgreich abgeschlossen, und wir haben trotz eines zunehmend schwierigeren Marktumfelds unsere zu Jahresbeginn gesetzten Umsatz- und Ergebnisziele erreicht. Zudem wurde der Neubau unserer Hightech-Fabrik in D ...

Alle Meldungen von JENOPTIK-KONZERN


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z