Rheinische Post: CSU wirbt für Kerneuropa als Antwort auf zunehmende Re-Nationalisierung
ID: 1358695
als Antwort auf Re-Nationalisierungs-Tendenzen durch
rechtspopulistische Bewegungen ins Gespräch gebracht. "Wenn wir die
Probleme anders nicht mehr lösen können, rückt die Idee vom
Kerneuropa, von einem ausgewählten Kreis von Ländern, die intensiver
zusammenarbeiten - wie es in der Währungsunion ja zum Beispiel
bereits der Fall ist -, automatisch in den Blick", sagte
CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Wichtig sei, dass
die Kerngedanken der Solidarität und des gemeinsamen Agierens in der
Wirtschafts-, Finanz-, Außen- und Sicherheitspolitik erkennbar
blieben. "Dass das in einem Europa der 28 Staaten mit ihren
unterschiedlichen Traditionen und Verflechtungen schwieriger ist als
in einem Europa von zwölf Staaten, erschließt sich von allein",
erklärte die CSU-Politikerin. Sie äußerte sich besorgt über die
zunehmende Re-Nationalisierung in Europa. Es sei aber klar, dass etwa
die Flüchtlingsfrage oder die Terrorabwehr rein national nicht in den
Griff zu bekommen seien.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.05.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1358695
Anzahl Zeichen: 1354
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: CSU wirbt für Kerneuropa als Antwort auf zunehmende Re-Nationalisierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).