neues deutschland: Zu denüberhöhten Erwartungen an Angela Merkel

neues deutschland: Zu denüberhöhten Erwartungen an Angela Merkel

ID: 1359242
(ots) - Wenn Angela Merkel am Rande des UNO-Nothilfegipfels
mit dem türkischen Präsidenten zusammentrifft, sieht
Grünen-Parteichef Özdemir sie »auf Knien rutschen«. Andere hoffen,
dass sie Erdogan die Werte der Demokratie beibiegen möge. Man sollte
nicht zu viel Hoffnung investieren. Nicht Unterwerfung der deutschen
Kanzlerin unter den Willen des Autokraten steht zu befürchten,
sondern die Bestätigung einer Verbrüderung mit diesem. Merkel macht
sich ja nicht untertan, sondern zahlt den Preis in einem schmutzigen
Geschäft, dessen Gewinnabsicht von ihrer Seite nicht weniger anrüchig
zu nennen ist. Die EU hat der Türkei die Abwicklung der
Flüchtlingskrise an den Außengrenzen der EU überlassen, nachdem dies
die ebenso schmutzige Dublin-Regelung nicht länger gewährleistete.
Dass Erdogan die Zeit für gekommen hält, seinem Land das eigene
Macht- und Staatsverständnis aufzudrücken, ohne dass die EU sich von
ihm abwendet, ist eine von ihm stillschweigend erwartete Draufgabe.
Angela Merkel müsste, wollte sie Erdogan die Pistole auf die Brust
setzen, das Flüchtlingsproblem wieder als ein Problem nicht nur der,
sondern in der EU behandeln. Sie würde erneut in die Rolle der
angeblichen Verursacherin unkontrollierbarer Zuwanderungszahlen
rutschen, müsste sofort der nächsten Attacken aus München gewärtig
sein. Nichts dergleichen wird sie riskieren. Es reicht ja offenbar
nicht einmal dafür, sich mit dem Vorsitzenden der HDP, der von
Erdogan offenbar zur Ausschaltung vorgesehenen Kurdenpartei, zu
treffen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Presse Hannover: Steinbach sieht Türkei auf Weg in die Autokratie Lausitzer Rundschau: Die Kanzlerin und ihr Verhältnis zur Türkei

Merkels Realpolitik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.05.2016 - 18:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1359242
Anzahl Zeichen: 1796

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Zu denüberhöhten Erwartungen an Angela Merkel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z