WhatsApp: Diese Tricks sollten Sie kennen

WhatsApp: Diese Tricks sollten Sie kennen

ID: 1359432

Das volle Potenzial ausschöpfen: Gratis-Telefonie, Nutzung am PC&Co.



(PresseBox) - Der Messenger WhatsApp verbreitet sich immer mehr - die 1-Milliarde-Nutzermarke wurde bereits durchbrochen. Doch es gibt einige WhatsApp-Funktionen, die selten von den Verbrauchern genutzt werden, obwohl sie einen Mehrwert bringen. Daniel Rottinger vom Onlinemagazin teltarif.de weiß, wie die Nutzer das volle Potenzial von WhatsApp ausschöpfen: "Kunden können, wenn sie sich beispielsweise gestört fühlen, bestimmte Kontakte und Gruppen für 8 Stunden, eine Woche oder sogar ein Jahr stumm schalten. Diese Einstellung kann jederzeit widerrufen werden." Um die betreffende Gruppe stumm zu schalten, muss diese geöffnet und im Optionsmenü der Punkt 'Stummschalten' ausgewählt werden.
Des Weiteren haben Interessenten die Möglichkeit, über den Messenger zu telefonieren. Hierfür muss nur der Kontakt ausgewählt und das Telefonhörer-Symbol oben rechts angetippt werden. Rottinger führt aus: "Grundsätzlich sind die Telefonate über WhatsApp kostenfrei. Allerdings können durch den Datenverkehr Kosten für die Mobilfunknutzung entstehen. Deshalb ist es ratsam, dass sich das Handy in einem WLAN-Netz befindet." Damit die WhatsApp-Nachrichten nicht verloren gehen, wenn beispielsweise das Smartphone auf Werkseinstellungen zurückgesetzt wird, können die Anwender eine Sicherheitskopie - das sogenannte Backup - anlegen. Hierfür geht der Nutzer in die Einstellungen und wählt den Punkt 'Chats' aus. Anschließend wird der Punkt 'Chat-Backup' geöffnet und die Anwender haben dann die Möglichkeit, den Speicherort auszuwählen. "Alternativ können die Nutzer manuell ein Backup anlegen, indem sie den gewünschten Chat öffnen und hier über die Optionen die Punkte 'Mehr' und dann 'Chat per E-Mail senden' auswählen", weiß Rottinger.
Inzwischen können die WhatsApp-Nutzer ihre Nachrichten durch Formatierungen hervorheben. Der jeweilige Text oder auch nur ein Wort wird dafür in Sonderzeichen gesetzt. Zum Beispiel sorgen Sternchen (*Hallo*) dafür, dass der Text fett erscheint. Für eine kursive Darstellung wird ein Unterstrich vor und hinter den Text gesetzt und Tilde-Zeichen (~Hallo~) ergeben ein durchgestrichenes Wort. Außerdem kann WhatsApp seit einigen Monaten auf dem PC genutzt werden - das geht mit dem WhatsApp Client für Windows und Mac OS 'WhatsApp for Web'. Voraussetzung ist, dass die Anwendung ebenfalls auf dem Smartphone installiert ist und das Endgerät mit dem Computer gekoppelt wird. Es gibt aber auch eine Alternative, bei der die Nutzer nicht auf ein gekoppeltes Smartphone angewiesen sind. Hierfür müssen sich die Interessenten mit dem Service 'Remix OS' eine kostenfreie Android-Fassung für den PC herunterladen. Anschließend kann WhatsApp zum Chatten verwendet werden. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie unter: http://www.teltarif.de/android-auf-pc.


Weitere WhatsApp-Tricks finden Sie unter:
http://www.teltarif.de/s/s63964.html
NEU: Ab sofort kann teltarif.de Ihnen am Standort Berlin Radio-Interviews in Studio-Qualität per SIP über die Software LUCI anbieten. So können Sie jeder Zeit - auch kurzfristig - auf unser Expertenwissen zurückgreifen. Sie müssen kein Studio buchen oder einen Reporter zu uns schicken, um eine angemessene Sprachqualität zu erhalten. Beides ist natürlich auch weiterhin möglich. Wenn Sie ein Interview für O-Töne oder ein Live-Gespräch On Air wünschen, sprechen Sie uns gerne an.
Weitere Informationen und Bildmaterial finden Sie online in unserem Presse-Center unter:
http://www.teltarif.de/presse/
http://www.teltarif.de/presse/2016

teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes einer der führenden unabhängigen Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, April 2016).

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

teltarif.de ist bereits seit Beginn der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes einer der führenden unabhängigen Informationsdienstleister und Vergleicher (Quelle: IVW, April 2016).



drucken  als PDF  an Freund senden  RecoveryLab Datenrettung: Ausfall und Defekt von Festplatten Neue Alcatel-Lucent Enterprise-Technologien machen das Netzwerk bereit für Mobilität und das Internet der Dinge
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.05.2016 - 10:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1359432
Anzahl Zeichen: 4127

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Göttingen



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WhatsApp: Diese Tricks sollten Sie kennen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So verlängern Sie die Akku-Laufzeit Ihres Smartphones ...

Smartphones sind nicht nur zum Telefonieren oder Nachrichten schreiben da. Mit ihnen können die Nutzer auch im Internet surfen, Kalendereinträge verwalten, Fotos schießen, Games spielen und Musik hören. All diese Anwendungen beanspruchen jedoch s ...

Über Telegram-Messenger News von teltarif.de erhalten ...

Messenger-Dienste können für mehr genutzt werden als den schnellen Austausch mit Freunden. Nutzer können hierüber zudem das News-Angebot verschiedener Online-Medien abonnieren. Auch teltarif.de bietet einen solchen Service an und versendet seit m ...

Gibt es Musikstreaming in HiFi-Qualität- ...

Musikstreamingdienste erfreuen sich größter Beliebtheit. Statt sich CDs zu kaufen, streamen Verbraucher die neusten Songs direkt ins heimische Wohnzimmer oder auf?s Smartphone. Markus Weidner vom Onlinemagazin teltarif.de weiß: "Für die meis ...

Alle Meldungen von teltarif.de Onlineverlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z