Aktuell zum Welt Diabetestag – Nach neuer Studie ist Zimt bei Diabetes mellitus ergänzend zur Standardtherapie hilfreich
Viele Menschen mit chronischen Erkrankungen, wie der Zuckerkrankheit Diabetes mellitus, wünschen sich eine Behandlungsoption auf pflanzlicher Basis. Sie verbinden damit die Hoffnung, sanft und ohne „Chemie“ behandelt werden zu können. Dies zu realisieren ist nicht immer ganz einfach, da bei diesen Mitteln häufig zwischen Anspruch Wirksamkeit und der Dokumentation von Wirksamkeit große Lücken klaffen. Anders scheint dies bei Zimt und dem Altersdiabetes zu sein. Forschergruppen aus verschiedenen Ländern haben in den letzten Jahren eine Reihe von starken Belegen für die Wirksamkeit von Zimt beim Altersdiabetes, dem Diabetes mellitus Typ II, erarbeitet. Eine ganze aktuelle Forschungsarbeit aus den USA konnte in einer randomisierten Studie jetzt zeigen, dass mit Zimtkapseln ergänzend zur Standardtherapie die Behandlung des Altersdiabetes weiter verbessert werden kann.

(firmenpresse) - Zielparameter für den Erfolg einer Diabetes-Therapie sind der Blutzuckerwert selbst und/oder das mit Zucker verbundende Hämoglobin A1C (HbA1C) im Blut. Dieses HbA1C ist umso höher, je höher der Blutzuckerspiegel ist und je länger dieser Zustand andauert. HbA1C gibt dem Arzt deshalb Auskunft über die Langzeitkontrolle des Blutzuckerspiegels und ist für die Einstellung des Diabetikers auf seine Medikamente von besonderer Wichtigkeit. Ein niedriger HbA1C-Wert zeigt dem Arzt, dass der Diabetes gut eingestellt ist. Genau dieser HbA1C wurde nun in einer Studie aus den USA als Zielparameter festgelegt, um die Wirksamkeit von Zimt bei Diabetikern zu überprüfen. Alle an der Studie teilnehmenden Diabetiker erhielten ihre normale Diabetes-Therapie weiter und zusätzlich erhielt die eine Hälfte Zimtkapseln und die andere Hälfte nichts. Bei den Diabetikern, die zusätzlich für 90 Tage mit Zimtkapseln behandelt wurden, stellten die Forscher fest, dass der HbA1C-Wert signifikant niedriger war als in der Vergleichsgruppe mit Diabetikern ohne Zimtkapseln. Diese Ergebnisse zeigen, dass die Langzeitkontrolle des Diabetes mellitus Typ II durch die ergänzende Gabe von Zimtkapseln zusätzlich zur Standardtherapie besser gelingen kann, als durch die Standardtherapie alleine. Die Natursubstanz Zimt bietet dem Diabetiker also die Chance, die Langzeitkontrolle seiner Krankheit ein Stück zu verbessern. Dafür passende Kapseln sind in Deutschland als DiaVitum® verfügbar. DiaVitum® (PZN 4604195) ist eine ergänzend bilanzierte Diät zur diätetischen Behandlung von Diabetes mellitus Typ II. Es enthält in klinisch dokumentierter Stärke zwei natürliche Inhaltsstoffe, die beide regulierend auf den Blutzuckerspiegel einwirken können. Neben konzentriertem Zimtextrakt ist der pflanzliche Ballaststoff Glucomanan enthalten. Beide zusammen sind ein gutes Paar, um ergänzend zur Standardtherapie die Einstellung von Diabetikern zu verbessern. Diese spezielle Zusammensetzung und Dosierung von DiaVitum® basiert auf Studienergebnissen. Deshalb sollte es von der Apotheke nicht gegen andere Produkte, auch wenn sie ähnlich erscheinen, ausgetauscht werden. DiaVitum® ist in Apotheken, ausgewählten Versendern für Diabetiker-Bedarf oder direkt bei Navitum Pharma erhältlich. Günstige Packungen für 3 Monate (PZN 0247798) und 6 Monate (PZN 0250079) sind im Handel. Weitere Informationen sind unter www.navitum-pharma.com oder 0611-58939458 verfügbar.
Quelle: Crawford P. J Am Board Fam Med. 2009 Sep-Oct; 22(5): 507-512
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Navitum Pharma entwickelt und vertreibt Produkte aus Naturstoffen, Vitalstoffen und Mikro-Nährstoffen zur ernährungsphysiologischen Gesundheitspflege des modernen gesundheitsbewussten Menschen. Die Produkte sind alle auf Basis von aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Studien zusammengesetzt, dokumentiert und zertifiziert. Diese einzigartigen rational wissenschaftlich begründeten Produkte sind erklärungsbedürftig und erfordern eine kompetente Beratung, die durch Arzt, Gesundheitszentrum oder Apotheke gewährleistet wird.
Die Produkte der Vitum Linie der Navitum® Pharma sind als ergänzende Maßnahme bei Erkrankungen gedacht, die sich ernährungsmedizinisch (diätetisch) beeinflussen lassen. Dazu zählen Herz- Kreislauferkrankungen wie Arteriosklerose, einzelne Krebserkrankungen, Stoffwechselstörungen wie Diabetes, Knochen- und Gelenkerkrankungen wie Osteoporose und Arthrose, immunologische Erkrankungen wie Infektionen sowie Erkrankungen des Alters wie Demenz. Zusammensetzung und Dosierung der Produkte folgt streng wissenschaftlichen Kriterien und entspricht der Studienlage im entsprechenden Anwendungsgebiet.
Folgende Produkte sind zur Zeit verfügbar:
CorVitum® zur ergänzenden diätetischen Behandlung von Arteriosklerose (Adernverkalkung)
ProVitum® zur ergänzenden diätetischen Behandlung von Prostataerkrankungen
DiaVitum® zur ergänzenden diätetischen Behandlung von Diabetes mellitus Typ II (Altersdiabetes)
VasoVitum® zur ergänzenden diätetischen Behandlung von chronisch venöser Insuffizienz (Krampfadern)
MemoVitum® zur ergänzenden diätetischen Behandlung von altersbedingten kognitiven (Gedächtnisleistung) und immunologischen (Infektabwehr) Veränderungen
ArtVitum® zur ergänzenden diätetischen Behandlung von Arthrose (degenerative Gelenkerkrankung)
OmVitum® zur ergänzenden diätetischen Behandlung von Arteriosklerose und bei erhöhten Entzündungswerten
FluVitum® zur ergänzenden diätetischen Behandlung von Erkältungen
UroVitum® zur ergänzenden diätetischen Behandlung von rezidivierenden Harnwegsinfektionen der Frau
OsteoVitum® zur ergänzenden diätetischen Behandlung von Knochenschwund (Osteoporose)
afterbiotic® zur ergänzenden diätetischen Behandlung von Antibiotika assoziierter Diarrhöe (Durchfall)
Navitum Pharma GmbH
Dr. Gerhard Klages
Am Wasserturm 29
65207 Wiesbaden
Tel: 0611-58939458
FAX: 0611-9505753
E-Mail: Gerhard.Klages(at)navitum.de
Web: www.navitum-pharma.com
Datum: 13.11.2009 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 135983
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 490 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktuell zum Welt Diabetestag – Nach neuer Studie ist Zimt bei Diabetes mellitus ergänzend zur Standardtherapie hilfreich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Navitum Pharma GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).