1 Jahr Arbeitsgemeinschaft Pro Biosimilars

1 Jahr Arbeitsgemeinschaft Pro Biosimilars

ID: 1359934
(ots) - Vor einem Jahr, am 21. Mai 2015, hat sich in Berlin
die Arbeitsgemeinschaft Pro Biosimilars als Plattform der
Biosimilarunternehmen in Deutschland konstituiert. "Wir freuen uns
über die wachsende Resonanz, die unsere Arbeit findet bei den
Verantwortlichen in Parlament und Regierung, bei Kassenärztlichen
Vereinigungen und Krankenkassen und auch bei Unternehmen, die in
Biosimilars investieren und mit diesen Produkten Versorgung sichern",
sagte Dr. Andreas Eberhorn, Vorsitzender der AG Pro Biosimilars.

Als sichtbaren Erfolg wertete Eberhorn, die positive Würdigung der
Biosimilars im Pharmadialog der Bundesregierung.

"Die Teilnehmer des Pharmadialogs setzen auf regionale
Zielvereinbarungen für Biosimilars und eine verbesserte Information
der Ärztinnen und Ärzte über diese Produktgruppe. Genau darauf kommt
es an. Denn es zeigt sich, dass in den Regionen, in denen Ärzten gute
und wissenschaftliche Informationen direkt im Versorgungsalltag zur
Verfügung stehen, Biosimilars wesentlich schneller in die Versorgung
gelangen. Das ist wichtig, weil Patienten dann bei gleicher
Wirksamkeit und gleicher Qualität kostengünstiger versorgt werden
können", betonte Dr. Eberhorn.

Wie im Pharmadialog verabredet, wird die deutsche
Arzneimittelzulassungsbehörde BfArM im Juni 2016 ein hochrangiges
Biosimilar-Symposium veranstalten, auf dem auch die AG Pro
Biosimilars vertreten sein wird. Das ist ein erster Schritt, um die
Information über Biosimilars zu verbessern.

"Auch wir wollen unseren Beitrag zur Umsetzung des Pharmadialogs
und für fundierte Informationen zum Thema Biosimilars leisten: Daher
stellen wir ab heute auf unserer YouTube-Plattform einen neuen Film
zur Verfügung, in dem wir die komplexe Entwicklung von Biosimilars in
einfachen Worten erklären wollen", so Dr. Eberhorn.



Den Film finden Sie unter:
https://www.youtube.com/watch?v=EdmYvNXeJFc

Die AG Pro Biosimilars ist die Interessenvertretung der
Biosimilarunternehmen in Deutschland. Sie steht allen Unternehmen
offen, die Biosimilars entwickeln, herstellen und für die Versorgung
bereitstellen. Die Arbeitsgemeinschaft unter dem Dach des Pro
Generika e.V. engagiert sich für einen bedarfsgerechten Zugang der
Patientinnen und Patienten zu modernen biopharmazeutischen
Arzneimitteltherapien, für eine bezahlbare Versorgung und für faire
und nachhaltige Wettbewerbsbedingungen.



Pressekontakt:
Bork Bretthauer, Tel.: (030) 81 61 60 9-0
info@probiosimilars.de / www.probiosimilars.de /
http://twitter.com/probiosimilars

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ergotherapie: Bei psychisch auffälligen Kindern an einem Strang ziehen Sport treiben und Rauchen - zwei Dinge, die sich gesundheitlich widersprechen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.05.2016 - 09:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1359934
Anzahl Zeichen: 2866

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"1 Jahr Arbeitsgemeinschaft Pro Biosimilars"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pro Generika e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Peter Stenico ist neuer Vorsitzender der AG Pro Biosimilars ...

Die AG Pro Biosimilars hat am 11.03.2020 ihren Vorsitzenden sowie dessen Stellvertreter neu gewählt. Neuer Vorsitzender ist Peter Stenico, Leiter Specialty Geschäft und Vorstand der Hexal AG. Er wird vertreten von Walter Röhrer, Associate Director ...

Alle Meldungen von Pro Generika e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z