Rheinische Post: Kommunen fordern Länder zur raschen Umsetzung der Wohnsitzauflage für Flüchtling

Rheinische Post: Kommunen fordern Länder zur raschen Umsetzung der Wohnsitzauflage für Flüchtlinge auf

ID: 1360459
(ots) - Die Kommunen haben die Länder aufgefordert, die
von der Bundesregierung geplante Möglichkeit einer Wohnsitzauflage
für anerkannte Flüchtlinge sofort zu nutzen. "Die Städte begrüßen
sehr, dass mit dem Integrationsgesetz die von uns geforderte
Wohnsitzauflage kommen wird, damit Flüchtlinge sich gerecht auf
Städte und ländliche Gebiete verteilen", sagte Städtetagspräsidentin
Eva Lohse (CDU) der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Mittwochausgabe). "Um die Integration zu erleichtern, muss diese
Möglichkeit, anerkannten Flüchtlingen einen Wohnsitz zuzuweisen, sehr
rasch in die Praxis umgesetzt werden", mahnte die Ludwigshafener
Oberbürgermeisterin. "Die Städte appellieren an die Länder, die
Wohnsitzauflage zu nutzen und möglichst schnell und ohne großen
Verwaltungsaufwand zu verwirklichen", sagte Lohse. Denn in einigen
Ländern ist die Wohnsitzauflage offenbar noch umstritten. Der
Präsident des Deutschen Landkreistages, Reinhard Sager, verwies auf
die wachsende Geschwindigkeit, mit der das Bundesamt für Migration
und Flüchtlinge (BAMF) derzeit über Asylanträge entscheidet. Das Amt
drücke "spürbar auf die Tube", sagte Sager der Zeitung. Die Zahl der
anerkannten Flüchtlinge 2016 könnte bis zum Inkrafttreten des
Gesetzes im September auf über 250.000 steigen. Bisher könnten sie
alle ihren Wohnort frei wählen. "Das überfordert die gut 30 Kommunen,
die bereits jetzt die Hauptanlaufpunkte der Flüchtlinge sind, etwa in
Nordrhein-Westfalen", warnte Sager.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Führungskräfte
Ostbeauftragte Gleicke: Mangel an Ost-Eliten wird bald der Vergangenheit angehören Neue Westfälische (Bielefeld): Wohnungseinbrüche: CDU in NRW dringt auf Schleierfahndung und Predictive Policing

Laschet:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.05.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1360459
Anzahl Zeichen: 1804

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommunen fordern Länder zur raschen Umsetzung der Wohnsitzauflage für Flüchtlinge auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z