Leichter Dämpfer für die Saarkonjunktur

Leichter Dämpfer für die Saarkonjunktur

ID: 1360527

Geschäftslage schwächer, aber Aussichten weiter positiv



(PresseBox) - Unter dem Einfluss der schwächeren Weltwirtschaft hat die Saarkonjunktur im Mai einen leichten Dämpfer erlitten. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage. Danach beurteilen die Betriebe ihre derzeitige Lage nicht mehr ganz so günstig wie im Vormonat ? der IHK-Lageindikator fiel um 3,3 Punkte auf 33,0 Zähler. Hintergrund ist die verhaltene Situation in einigen Kernbranchen der Saarindustrie, wo sich die Umsätze zuletzt nur schleppend entwickelten. Insgesamt verzeichnete die Saarindustrie im ersten Quartal einen Umsatzrückgang von 0,3 Prozent gegenüber dem gleichen Vorjahresquartal. Leicht verbessert haben sich dagegen die Geschäftsaussichten für die kommenden sechs Monate. Der IHK-Erwartungsindikator stieg um 0,7 Punkte auf 5,0 Zähler. Das war der dritte Anstieg in Folge. ?Der Aufschwung ist weiterhin intakt, er hat allerdings vorübergehend etwas an Dynamik eingebüßt. Die Konjunkturimpulse kommen nach wie vor vom Export und der privaten Konsumnachfrage, die von Rekordbeschäftigung, hohen Realeinkommenszuwächsen und dem weiterhin günstigen Ölpreis profitiert. Wir halten an unserer Wachstumsprognose von 1,5 Prozent für dieses Jahr fest.? So kommentierte IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Heino Klingen die Mai-Umfrage der IHK Saarland, an der sich rund 300 Unternehmen mit gut 120.000 Beschäftigten beteiligten.
Derzeit bewerten 41 Prozent der befragten Unternehmen ihre Geschäftslage mit gut, 51 Prozent mit befriedigend und acht Prozent mit schlecht. Gute Geschäfte melden vor allem der Fahrzeugbau, die Keramikindustrie sowie die Medizin-, Mess- und Automatisierungstechnik. Im Maschinenbau, in der Gummi- und Kunststoffindustrie, in der Elektroindustrie, bei den Gießereien, im Stahlbau, im Ernährungsgewerbe, in der Bauwirtschaft und in der Pharmaindustrie ist die Lage überwiegend befriedigend. In der Stahlindustrie ist die Lage unverändert schwierig. Im Dienstleistungsbereich berichten 97 Prozent der befragten Betriebe über gute oder befriedigende Geschäfte. Rund läuft es vor allem bei den unternehmensnahen Dienstleistern, in der Gastronomie und Hotellerie sowie im Handel.


Investitionsbereitschaft stärken
Für die kommenden sechs Monate ist die Saarwirtschaft weiterhin überwiegend positiv gestimmt. Insgesamt rechnen zwölf Prozent der Betriebe mit besseren und nur sieben Prozent mit schlechteren Geschäften. Die verbleibenden 81 Prozent erwarten eine etwa gleich bleibende Entwicklung. Das signalisiert weiteres Wachstum für die kommenden Monate. ?Die künftigen Perspektiven für Wachstum und Beschäftigung hängen zu einem guten Stück auch davon ab, dass die Investitionsbereitschaft der Unternehmen gestärkt wird. Hierzu müssen in den öffentlichen Haushalten die Prioritäten neu gesetzt werden: weniger Staatskonsum, mehr öffentliche Investitionen ? unter anderem in Verkehrswege und die digitale Infrastruktur?, so Klingen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weltwirtschaftsforum in Danzig diskutiert neue Trends in der Weltwirtschaft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.05.2016 - 08:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1360527
Anzahl Zeichen: 3013

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Saarbrücken



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 441 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leichter Dämpfer für die Saarkonjunktur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IHK fordert Befreiungsschlag für mehr Produktivität ...

Die Saarwirtschaft steht vor erheblichen Herausforderungen. Das zeigt eine aktuelle Sonderumfrage der IHK Saarland zur Arbeitsproduktivität unter mehr als 150 Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt rund 43.000 Beschäftigten. Dabei wird deutli ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z