Drehstart für die rbb-Kinokoproduktion "Alpenbrennen" (AT)
ID: 1360786
die internationale Kinokoproduktion "Alpenbrennen"(AT). Unter der
Federführung des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) verfilmt Regisseur
Tobias Wiemann die einfühlsame und mitreißende Geschichte der
12-jährigen Amelie und des 13-jährigen Bart mit Nachwuchsdarstellerin
Mia Kasalo ("Du hast es versprochen", "Das merkwürdige Kätzchen") und
der Neuentdeckung Samuel Girardi aus Südtirol. Amelies Eltern werden
von Susanne Bormann ("Russendisko", "Rubbeldiekatz") und Denis
Moschitto ("Uns geht es gut", "Rubbeldiekatz") gespielt. In der Rolle
der Lungenärztin Dr. Murtsakis ist Jasmin Tabatabai ("Fack ju Göhte
2", "Das Leben ist zu lang") zu sehen. Das Drehbuch stammt von Natja
Brunckhorst. Einladung zum Fototermin
Wir laden Sie ein zum Set- Fototermin
am Montag, 30. Mai 2016, um 11.00 Uhr in Berlin
Ehemalige Lungenklinik, Am Heckeshorn 33, 14109 Berlin/Wannsee
Anwesend sind die beiden Kinderdarstellerinnen Mia Kasalo und
Shenia Pitschmann sowie die Schauspieler Susanne Bormann, Denis
Moschitto, Jasmin Tabatabai und Regisseur Tobias Wiemann.
Fotos sind als Gruppenfotos möglich. Fotos vom Set können in
vorheriger Absprache gemacht werden.
Bitte informieren Sie bis zum 27. Mai 2016 die betreuende Agentur
Entertainment Kombinat GmbH per E-mail, ob Sie den Fototermin
wahrnehmen möchten, unter k.kelleh@entertainmentkombinat.de
Entertainment Kombinat GmbH
Klaudia Kelleh Boxhagener Str. 106 10245 Berlin Tel. 030/297
729-37 Zum Inhalt:
Amelie (Mia Kasalo) ist 12 und reist alleine in die Alpen. Was wie
ein Abenteuer klingt, muss aber erst noch eines werden, denn
eigentlich fährt Amelie in eine Asthma-Reha-Klinik, weil die
Stadtluft ihrer Lunge zu schaffen macht. Ihre Eltern Sarah (Susanne
Bormann) und Jost (Denis Moschitto) sind getrennt, verstehen sich
aber so weit gut. Amelie lebt in ihrer eigenen Welt und versteht
überhaupt nicht, warum sie hier wie eine Kranke behandelt wird. In
Südtirol ist die Luft zwar super, aber das Leben auf dem Land ist
nicht besonders aufregend, bis Amelie Bart kennenlernt, der
eigentlich Bartholomäus heißt und "Herdenmanager" über eine Gruppe
Kühe ist. Bart ist ein Naturbursche durch und durch - die spröde
Amelie findet das total lustig und amüsiert sich auch sofort über
ihn. Bart (13) findet Amelie doof und gleich bei der zweiten
Begegnung bricht ein Streit zwischen den beiden aus. Als Amelie
erfährt, dass die Klinikbetreuer sie für widerspenstig halten und
dafür sorgen wollen, dass sie sich anpasst, haut Amelie kurzerhand
ab. Doch das ist leichter gesagt als getan. Amelie ist stur und geht
nicht zurück. Sie will es alleine schaffen und allen beweisen. Auf
den höchsten Berg in der Gegend will sie steigen. Ausgerechnet Bart
kommt ihr zu Hilfe, der doch gar nicht so blöd ist, wie sie dachte
und dann kann das Abenteuer endlich beginnen.
"Alpenbrennen" (AT) ist eine Produktion von Lieblingsfilm GmbH in
Koproduktion helios sustainable films GmbH, dem Rundfunk
Berlin-Brandenburg (rbb) dem Südwestrundfunk und dem Hessischen
Rundfunk. Gefördert vom Medienboard Berlin-Brandenburg, IDM Südtirol
- Alto Adige, BKM und des Deutschen Filmförderfonds.
farbfilm verleih bringt "Alpenbrennen" 2017 in die Kinos.
Pressekontakt:
Anke Fallböhmer
Tel 030 / 97 99 3 - 12 104
anke.fallboehmer@rbb-online.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.05.2016 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1360786
Anzahl Zeichen: 3842
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Drehstart für die rbb-Kinokoproduktion "Alpenbrennen" (AT)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).