Wirtschaftsweise klar für Priorität von Bildung und Forschung
Wirtschaftsweise klar für Priorität von Bildung und Forschung
Ministerin Schavan sieht in Jahresgutachten Ermutigung für ihre Politik
(pressrelations) - >Hoch zufrieden äußerte sich Bundesforschungsministerin Annette Schavan über das am Freitag veröffentlichte Jahresgutachten des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. "Das ist eine Ermutigung für die Bildungs- und Forschungspolitik dieser Bundesregierung", sagte die Ministerin in Berlin. "Das Gutachten führt uns sehr deutlich vor Augen, dass Bildung und Forschung in das Zentrum der Wachstumspolitik gerückt sind." Das Gutachten fordert dazu auf, Bildung und Innovation in den öffentlichen Haushalten höchste Priorität einzuräumen - neben der Notwendigkeit der Konsolidierung. "Genau diesen Weg gehen wir", sagte Schavan. "Mit zusätzlichen 12 Milliarden Euro Investitionen in Bildung und Forschung bis zum Jahr 2013 haben wir uns klar zu unserer Verantwortung für die Zukunft bekannt." Diese Summe ist im Koalitionsvertrag festgeschrieben.
"Wir dürfen jetzt nicht einen Wettlauf um die größten Steuersenkungen veranstalten, sondern wir sollten uns auf die wichtigsten Zukunftsinvestitionen konzentrieren", betonte die Ministerin. Sie griff auch die Forderung der Wirtschaftsweisen auf, eine steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung einzuführen. "Zur Forschungspolitik gehört auch die passende Steuerpolitik. Diese ergänzt die klassische Forschungsförderung. Ich freue mich sehr, dass der Sachverständigenrat diese Politik ausdrücklich unterstützt."
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung
Pressereferat
Hannoversche Straße 28 - 30
D - 10115 Berlin
Telefon: (030) 18 57 - 50 50
Fax: (030) 18 57 - 55 51
E-Mail:
presse@bmbf.bund.de URL:
http://www.bmbf.de/press/
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.11.2009 - 01:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 136150
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
258 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Wirtschaftsweise klar für Priorität von Bildung und Forschung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Lesen und Vorlesen, das Erzählen von Geschichten und das Erleben der deutschen Sprache sind für Flüchtlingsfamilien wichtige Hilfestellungen zur Integration und zur Orientierung in unserem Land. Deshalb hat die Stiftung Lesen im Auftrag des Bund ...
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat die Ergebnisse der Erhebung über die neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge zum 30. September 2015 vorgelegt. Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist in diesem Jahr mit 522.200 g ...
Hitze, starker Regen, Meeresspiegelanstieg, Hochwasser- und Sturmereignisse - all diese Phänomene scheinen im Zuge des Klimawandels vermehrt und stärker aufzutreten. Sie führen zu erheblichen Schäden an öffentlichen Infrastrukturen, privaten ...