antike Fotoalben aus Holz - auf Patina behandelt

antike Fotoalben aus Holz - auf Patina behandelt

ID: 136234

Design und Stil verkörpern wir mit der Aldecor Holzmanufaktur innerhalb der Lotex Gesellschaften. Gerade der Vertrieb der Lotex Gesellschaften hat es sehr häufig mit ganz speziellen Fragen nach dem wie und was hergestellt wird, zu tun.



Fotoalbum mit persönlichem BildFotoalbum mit persönlichem Bild

(firmenpresse) - Wir gehen von Zeit zu Zeit auf das eine oder andere Thema ein. Leider nicht immer sofort und gleich, da es vereinzelt leider immer wieder zu Nachahmungen unserer geschützten Produkte kommt. Diese Nachahmungen erreichen zwar durch massive Abmahnarbeit und Zollkontrollen nur vermindert den Markt, da jedes Produkt der Aldecor Manufaktur urheberrechtlich geschützt ist, aber sie sind allgegenwärtig.

Aber Sie, als unserer Kunde, haben ein Recht darauf zu erfahren, wie unsere Holzalben gefertigt werden. Die Frage unserer Kunden nach dem: - Was heißt eigentlich mit Patina behandelt? - soll durch die Pressestelle der Lotex Gesellschaften beantwortet werden.
In den vergangenen zwei Jahren wurden in unserer Holzmanufaktur Aldecor ausschließlich die Materialien optimiert, um die Festigkeit und die Haltbarkeit unserer Fotoalben und Gästebücher aus Holz zu ermöglichen. Die Haltbarkeit der Alben selbst funktioniert durch unsere „Geheimlösung“, in der wir die Hölzer immer und immer wieder tauchen und mehreren Trocknungsprozessen unterziehen. Die Fasern der Hölzer werden so immer kleiner und verbinden sich mit unserer Hexensuppe.
Unseren Tüftlern ist es seinerzeit gelungen, einerseits das Holz und auch die Scharniere besonders stabil zu festigen und andererseits durch ein Restaurierungsverfahren obendrein zu schützen. Wir sprechen gern davon, unsere Holzalben und auch die Scharniere mit „Patina“ behandelt zu haben.

Die Patina ist dem Grunde nach eine Schicht, die bei der Verwitterung einer Oberfläche entsteht. Eine alte Skulptur zum Beispiel, die den Einflüssen des Wetters ausgesetzt ist, erhält nach mehreren Jahren eine einzigartige und sehr oft attraktive Oberfläche. Nun lässt sich die Patina auch „künstlich erzeugen“, indem bei unseren Holzalben der Alterungsprozess durch Einfärbung und mehrmaliges Schleifen vorweggenommen wird. Die Patina nach dem Fachausdruck entsprochen: Der unwiderlegbare Beweis für das Altern eines Objekts. Genau dieses möchten wir bei unseren Produkten, wenn auch künstlich gefertigt, erreichen. Die Holzmanufaktur produziert Alben mit einer „alten Struktur“ und dazugehörigen Holzkisten, in denen unsere Alben aufbewahrt werden sollen, mit künstlichen Holzwurmlöchern. Der Prozess, etwas aus neu auf alt zu machen, nennt sich patinieren. Die Oberfläche unserer Holzalben wird mit einer selbstentwickelten Lasur überzogen und erneut an unterschiedlichen Stellen geschliffen und wieder behandelt. Holzringe oder Astlöcher in den Kisten werden meist mit einer dunkleren Farbgebung betont, während die großen Flächen durch eine hellere Farbgebung weniger behandelt werden. So sprechen wir gern vom "auf alt gemacht".



Freunde von antiken Möbeln und antiken Gegenständen wissen, was wir meinen und wir hoffen, Sie jetzt auch. Gehören Sie doch einfach dazu? Tauchen Sie ein in die unvergessliche Schönheit unserer Holzprodukte.

Wir hoffen, Ihnen als Kunden unseren Vertriebsausdruck "mit Patina behandelt", hiermit erklärt zu haben und freuen uns auf Sie in unserer Holzmanufaktur - Ihr Lotex Aldecor Team.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Lotex Logistic Warenhandel & Dienstleistung GmbH
Kolonie 10
02979 Zerre

Fon: +49 (0) 35 62 / 69 34 30
Fax: +49 (0) 35 62 / 69 25 69
E-Mail: info(at)lotex24.de
Online-Shops
www.aldecor.at
www.condepot24.de
www.lotex24.de
www.lotex24.pl



Leseranfragen:

Lotex Deutschland
Thomas Reichelt (Presse)
www.lotex24.eu

Fon: +49 (0) 35 62 / 69 34 30
Fax: +49 (0) 35 62 / 69 25 69



PresseKontakt / Agentur:

Presseabteilung
Thomas Reichelt: www.lotex24.eu

business to business Kunde:
lotex24 / Polen
Telefon: +48 (0) 68 / 3 75 67 26
Telefax: +48 (0) 68 3 62 56 12
www.lotex24.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Wirtschaftsweise klar für Priorität von Bildung und Forschung Vorschau
Bereitgestellt von Benutzer: lotex24
Datum: 14.11.2009 - 21:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 136234
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Reichelt
Stadt:

Forst / Lausitz


Telefon: +49 (0) 35 62 / 69 34 30

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.11.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1681 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"antike Fotoalben aus Holz - auf Patina behandelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lotex Logistik Warenhandel & Dienstleistung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Exportklebebänder aus PP auch online bestellbar ...

Waren für den Versand sicher zu verpacken, setzt ein strapazierfähiges, reißfestes Packband voraus. Unser braunes Klebeband, mit seinen zusätzlichen 23 mehr Metern aller handelsüblichen deutschen Packbändern, hat sich innerhalb der Versandlogis ...

Neue Maschine produziert ab nun auch farbige Blumenkübel ...

lotex24 - Polymere Produktion - baut rechtzeitig zum Frühlingsbeginn das komplette Sortiment an Blumentöpfen, Pflanzschalen und Balkonkästen weiter aus. Bereits seit Januar 2010 wird der Versand all unserer Polymer-Produkte weiter ausgebaut. De ...

Alle Meldungen von Lotex Logistik Warenhandel & Dienstleistung GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z