Rotkreuz-Präsidium: Rudolf Seiters einstimmig als Präsident wiedergwählt

Rotkreuz-Präsidium: Rudolf Seiters einstimmig als Präsident wiedergwählt

ID: 136154

Rotkreuz-Präsidium: Rudolf Seiters einstimmig als Präsident wiedergwählt



(pressrelations) - >Die Management-Reform beim Deutschen Roten Kreuz schreitet voran. Nachdem die größte humanitäre Organisation Deutschlands sich im März eine neue Bundessatzung gegeben hat, wurde nun das Präsidium nach den neuen Vorgaben besetzt. "Damit nimmt der ?Tanker? DRK Fahrt auf", sagt Rotkreuz-Präsident Dr. Rudolf Seiters, der als Präsident in dritter Amtszeit bestätigt wurde. Die Amtszeit beträgt vier Jahre. Auch die Vizepräsidenten Volkmar Schön und Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg wurden wiedergewählt.

Der bisherige Generalsekretär Clemens Graf von Waldburg-Zeil wurde als Sprecher des Vorstandes berufen und als Generalsekretär bestätigt. Neu im Präsidium ist Dr. Norbert-Christian Emmerich, der als Bundesschatzmeister die Nachfolge von Prof. Wilms antritt. Prof. Dr. Peter Sefrin löst nach sechs Jahren Dr. Karl Demmer in der Funktion des Bundesarztes ab. Robin Wagener ersetzt Udo Eller, der das Jugendrotkreuz seit 2007 im Präsidium vertrat. Die 400.000 Ehrenamtlichen sind künftig im Präsidium stärker vertreten. Neben Frank Kühnel für die Rotkreuz-Bergwachten, Prof. Stefan Goßner für die DRK-Wasserwachten und Inge Lohmann für die Wohlfahrts- und Sozialarbeit im DRK neu in diesem Kontrollgremium. Prof Dr. Horst Fischer kommt als Bundeskonventionsbeauftragter hinzu. Der Bundeskonventionsbeauftragte setzt sich für die Verbreitung des Humanitären Völkerrechts ein, eine der satzungsgemäßen Aufgaben der Hilfsorganisation. Gräfin Eulenburg scheidet als besondere Beauftragte für EU-Fragen aus. Die anderen Präsidiumsmitglieder wurden wiedergewählt.

"Wir danken den bisherigen Präsidiumsmitgliedern für ihre kontinuierliche und verdienstvolle Führungsarbeit", so Dr. Rudolf Seiters und Generalsekretär Graf Waldburg." Und wir heißen die neu gewählten herzlich willkommen und freuen uns auf eine konstruktive Zusammenarbeit in schwierigen Zeiten".

Die Vorgabe des Internationalen Roten Kreuzes zur Trennung von Aufsicht und Exekutive wird künftig durch den hauptamtlichen Vorstand und durch das Präsidium erfüllt. Das ehrenamtlich besetzte Präsidium ist für die politischen und verbandlichen Grundsatzentscheidungen sowie für die Kontrolle zuständig. Es wird durch die Bundesversammlung gewählt, die sich aus Vertretern der Rotkreuz-Gliederungen zusammensetzt.



Achtung Redaktionen:
Ein Bild des neuen Präsidiums können Sie am Freitag ab 18 Uhr erhalten. Eine Liste des kompletten Präsidiums finden Sie auf drk.de. Für Rückfragen erreichen Sie Svenja Koch mobil unter Tel.: 0162 200 20 29.


Weitere Presseinformationen finden Sie unter http://www.drk.de/presseinfo

Hier geht es zur DRK-Homepage
http://www.drk.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rotkreuz-Präsidium: Rudolf Seiters in dritter Amtszeit bestätigt Weltdiabetestag: Gefahr erkannt, Risiko gebannt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.11.2009 - 02:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 136154
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 479 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rotkreuz-Präsidium: Rudolf Seiters einstimmig als Präsident wiedergwählt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Rotes Kreuz - DRK Generalsekretariat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsches Rotes Kreuz - DRK Generalsekretariat


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z