Ohoven: Mittelstand begrüßt mögliche Lockerung der Russland-Sanktionen
ID: 1361616
Lockerung der Russland-Sanktionen erklärt der Präsident des
Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven:
"Der Mittelstand begrüßt eine schrittweise Lockerung der
Russland-Sanktionen. Wir haben von Anfang an die Position vertreten,
dass eine Lösung im Ukraine-Konflikt nur mit Herrn Putin, und nicht
gegen ihn möglich ist. Voraussetzung dafür ist die Einhaltung der
Menschenrechte und die Erfüllung des Minsker Abkommens durch
Russland.
Unter den Sanktionen leiden vor allem die Menschen in Russland.
Die Sanktionen schaden aber auch dem deutschen Mittelstand: Nach
einem Rückgang der Ausfuhren nach Russland um 30 Prozent auf 20
Milliarden Euro im Vorjahr drohen 2016 erneut Milliardenverluste für
deutsche Mittelständler. Es ist ein Gebot der wirtschaftlichen und
politischen Vernunft, diese Sackgasse endlich zu verlassen."
Pressekontakt:
BVMW Pressesprecher
Eberhard Vogt
Tel.: 030 53320620
Mail: presse@bvmw.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.05.2016 - 17:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1361616
Anzahl Zeichen: 1169
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ohoven: Mittelstand begrüßt mögliche Lockerung der Russland-Sanktionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BVMW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).