Gruppenrichtlinien für lokale Computer und Domänen

Gruppenrichtlinien für lokale Computer und Domänen

ID: 1362509

So komplex die Gruppenrichtlinien auch sind, so nützlich können Sie für einen Systemadministrator sein. Es gibt nahezu unzählig viele Einstellungsmöglichkeiten für Administratoren, weshalb ...



(firmenpresse) - Gruppenrichtlinien sind äußerst wichtige Einstellungen, die von Administratoren genutzt werden, um beispielsweise Skripte ausführen zu lassen. Anhand solcher Richtlinien lässt sich festlegen, dass auf allen in einer Domäne befindlichen Rechnern nach der Anmeldung ein solches Skript ausgeführt wird. Weiterhin lassen sich verschiedene andere Dinge festlegen wie zum Beispiel eine Regel, nach der alle Computernutzer ihre Zugangskennwörter für die Rechner nach Ablauf einer bestimmten Frist ändern müssen.

So komplex die Gruppenrichtlinien auch sind, so nützlich können Sie für einen Systemadministrator sein. Es gibt nahezu unzählig viele Einstellungsmöglichkeiten für Administratoren, weshalb die Gruppenrichtlinien zur Bewältigung der Konfiguration ein äußerst wichtiges Werkzeug darstellen. Sowohl lokale Gruppenrichtlinien als auch solche für eine Netzwerkdomäne lassen sich erstellen. Und genau zwischen diesen Richtlinien sollte auch unterschieden werden. Die lokalen Richtlinien beispielsweise werden lediglich auf einem einzelnen Rechner festgelegt und angewendet. Gibt es jedoch in einem Unternehmen einen Verbund von Computern, so machen Gruppenlinien innerhalb einer Domäne Sinn. Mit deren Hilfe lassen sich Richtlinien für alle Computer, die Mitglied dieser Domäne sind, erstellen und aktualisieren.

Bearbeiten lassen sich die Gruppenrichtlinien über einen Objekteditor, welcher mit dem Befehl gpedit.msc gestartet werden kann. Gruppenrichtlinien für eine Domäne lassen sich ändern, indem der Microsoft Management Console der Gruppenrichtlinienverwaltungs-Editor hinzugefügt wird. Der grundsätzliche Aufbau der Gruppenrichtlinien ist dabei für lokale Computer und Domänen gleich.

In unserem herstellerneutralen Seminar zu diesem Thema lernen Sie die gezielte Verwendung der Gruppenrichtlinien von der Planung bis zur Implementierung und flexiblen Steuerung sowie die Konfiguration von Systemen und Benutzerumgebungen kennen. Einen Schwerpunkt des Kurses bilden die praktischen Vorführungen und Übungen, in denen Sie erfahren, welche Konfigurationsmöglichkeiten bestehen und wie sich diese auswirken können. Kenntnisse über die Active Directory sind von Vorteil. Gute Kenntnisse über die aktuellen Windows-Versionen sind für eine erfolgreiche Teilnahme angebracht.



++++++++++

SEM173: Die Verwendung von Gruppenrichtlinien im Active Directory
Verarbeitung, Verwaltung und Troubleshooting

Kursdauer: 2 Tage
Web-URL: http://www.iftt.de/seminare/server-diverse/seminar173.html

++++++++++

Alle unsere Seminare & Workshops führen wir bundesweit und in der Schweiz an verschiedenen Standorten, auch in Ihrer Nähe oder in Ihren Räumlichkeiten, als öffentlichen oder firmenspezifischen Kurs durch. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.iftt.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Lyoner Str. 14, 60528 Frankfurt am Main



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  SpecPage von 1WorldSync für GDSN Major Release 3.1 zertifiziert Wie man Anwender mit Embedded BI begeistert – QuinScape und TIBCO Jaspersoft bieten gemeinsame Webinare an
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 31.05.2016 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1362509
Anzahl Zeichen: 3199

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Schönling
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: +49 (0)69 / 78 910 810

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 573 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gruppenrichtlinien für lokale Computer und Domänen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IFTT EDV-Consult GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wireshark: das Werkzeug für die Netzwerkanalyse ...

Wireshark ist eine quelloffene, als Freeware erhältliche Netzwerk-Analysesoftware. Über das Wireshark-Interface ist sie für wichtige, im Markt vorzufindende Betriebssysteme verfügbar. Dazu zählen Windows, Linux, macOS und Solaris. Wireshark kenn ...

IPv6: Von der Theorie über die Planung bis zur Migration ...

Das Internetzeitalter verschlingt nicht nur Zeit vor dem Rechner oder am Smartphone. Es verbraucht auch Adressen. Grund für die Migration IPv4 - IPv6, die einen Adressgewinn in beachtlicher Höhe verspricht: Von derzeit 4,3 Milliarden bis auf 340 Se ...

Alle Meldungen von IFTT EDV-Consult GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z