Kundenzeitschriften im Dialogtest - Die Egozentrik der Unternehmen nimmt ab
ID: 13628
Die Egozentrik der Unternehmen in den eigenen Kundenzeitschriften nimmt ab. "Ein gutes Kundenmagazin ist keine Schweinebauchanzeige", betont Thomas Schmitz, Geschäftsführer von Schmitz-komm.de. "Die Dialog-Angebote sind für die Tonne, wenn das thematische Umfeld nicht anspricht", führt Schmitz weiter aus. Auch für Jan Steinbach von der Düsseldorfer Werbeagentur Onecircle http://www.onecircle.de ist es heute unverzichtbar, in Kundenmagazinen eine erstklassige journalistische Qualität zu bieten, die sich von klassischen Magazinen nicht unterscheiden darf. "Eine reine Nabelschau der Unternehmen akzeptieren die Kunden nicht mehr. Allgemeinplätze oder Phrasen in den Berichten erzeugen keine Aufmerksamkeit. Gefragt sind interessante Reportagen, Interviews, Branchenanalysen, Markttrends, kritische Berichte und die Einbindung von externen Kompetenzträgern wie Professoren, Unternehmensberatern oder Fachredakteuren. Nur mit einem ausgefeilten redaktionellen Konzept bietet man inhaltliche Qualität und steigert die mediale Verwertbarkeit der Kundenmagazine", betont Steinbach.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 26.07.2004 - 14:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 13628
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Klemp
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: bitte
Freigabedatum: 26.07.2004
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1139 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kundenzeitschriften im Dialogtest - Die Egozentrik der Unternehmen nimmt ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
medienbüro.sohn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).