BGA zur Eröffnung des Gotthard-Basistunnels: Die Schweizer machen vor, wie es geht!
ID: 1363417
Vorzeigeprojekt. Dank großer gesellschaftlicher Akzeptanz,
transparenter Prozesse und hoher Ingenieurskunst ist der Tunnel sogar
ein Jahr vor dem prognostizierten Zeitpunkt fertiggestellt. Da kann
man im Hinblick auf einige Bauprojekte Deutschlands schon neidisch
werden, denn dies ist eigentlich etwas wofür Deutschland über
Jahrzehnte weltweit bekannt war." Dies erklärt Carsten Taucke,
BGA-Verkehrsausschussvorsitzende, anlässlich der heutigen feierlichen
Eröffnung des Gotthard-Basistunnels in der Schweiz.
"Umso ärgerlicher ist dabei, dass Deutschland seine Hausaufgaben
nicht gemacht hat. Der Ausbau des nachgelagerten Schienennetzes hinkt
über Jahre hinterher. Überdies hat die DB Cargo angekündigt, sich aus
der Fläche zurückzuziehen", so Taucke weiter.
"So ist auch der Umgang in Deutschland mit dem Gotthard
Basistunnel ein weiterer Beleg, dass es weder einen politischen noch
einen gesellschaftlichen Willen gibt, mehr Güter von der Straße auf
die Schiene zu verlegen", so Taucke abschließend.
16, Berlin, 1. Juni 2016
Pressekontakt:
Ansprechpartner:
André Schwarz
Pressesprecher
Telefon: 030/ 59 00 99 520
Telefax: 030/ 59 00 99 529
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.06.2016 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1363417
Anzahl Zeichen: 1407
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BGA zur Eröffnung des Gotthard-Basistunnels: Die Schweizer machen vor, wie es geht!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BGA Bundesverb. Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).