NOZ: Mietpreisbremse: Mieterbund fordert Geldstrafen für Vermieter
ID: 1363478
für Vermieter
DMB-Präsident Siebenkotten: Mietwucher muss geahndet werden
Osnabrück. Zur Nachbesserung der Mietpreisbremse fordert der
Deutsche Mieterbund (DMB) strengere Auflagen und Geldstrafen für
Vermieter. In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung"
(Donnerstag) sagte Mieterbund-Präsident Lukas Siebenkotten: "Wir
brauchen Sanktionen für Vermieter, die sich nicht an die gesetzlichen
Regelungen halten." Das Mindeste sei, dass der Vermieter verpflichtet
werde, die überhöhte Miete von Beginn des Mietverhältnisses an
zurückzuzahlen. Die Regierung müsse aber auch das
Wirtschaftsstrafgesetz ändern: "Sozialmietwucher muss wieder
angemessen geahndet werden können, etwa mit entsprechenden
Geldbußen", forderte der Präsident des Mieterbundes.
Die Bundesregierung müsse schnellstmöglich nachbessern - und zwar
noch im Rahmen der anstehenden zweiten Mietrechtsnovelle bis zum
Jahresende. Damit die Mietpreisbremse wirklich funktioniere könne,
sollte der Gesetzgeber Ausnahmen streichen und für mehr Transparenz
sorgen. "Das Mindeste ist, dass der Vermieter verpflichtet wird,
schon beim Abschluss des Mietvertrages Gründe zu nennen, warum er
glaubt, die Grenze von Vergleichsmiete plus 10 Prozent überschreiten
zu dürfen", sagte Siebenkotten.
Laut einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung
(DIW) wirkt die vor einem Jahr eingeführte Mietpreisbremse bislang
nicht. Die Bundesregierung hat Nachbesserungen versprochen.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.06.2016 - 13:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1363478
Anzahl Zeichen: 1847
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Mietpreisbremse: Mieterbund fordert Geldstrafen für Vermieter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).