Bildung, Erziehung und Akzeptanz sinnvoller Regeln in der Krise

Bildung, Erziehung und Akzeptanz sinnvoller Regeln in der Krise

ID: 136356

Ein Plädoyer für mehr Zivilcourage

Bildungsnotstand? Erziehungsnotstand? Regelverstöße? In Zeiten globaler und unübersehbarer Krisen ist es angezeigt, nachzufragen, welche kausalen Zusammenhänge es geben mag zwischen einem zunehmend beklagten Bildungsnotstand, massiven Problemen in der Erziehung sowie daraus resultierenden Verstößen gegen sinnvolle Regeln, die ein friedliches und konstruktives Zusammenleben in einem bedenklichen Ausmaß erschweren.



Bildung, Erziehung und Akzeptanz sinnvoller Regeln in der KriseBildung, Erziehung und Akzeptanz sinnvoller Regeln in der Krise

(firmenpresse) - Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht in unterschiedlichsten Medien darüber geklagt wird, dass das Bildungsniveau in Teilen unserer Bevölkerung ein bedenkliches Niveau erreicht hat. In Teilen katastrophale Zustände an manchen unserer Schulen, überfordertes und teils pädagogisch unfähiges Lehrpersonal, mangelhafte Ausstattung mit Lehrmitteln, ignorante Schulleitungen und Behörden, die nicht selten unübersehbar mangelhafte Zustände durch bewusste Untätigkeit zementieren, mangelhafte Kommunikation zwischen Schule und Elternhaus, unverantwortliches Diskriminieren von Menschen, die auf bedenkliche Zustände aufmerksam machen u. v. m., das alles gehört längst zu den Aspekten, die zu einem in weiten Teilen beklagenswerten Bildungsnotstand geführt haben. Parallel dazu fällt auf, dass es in vielfältigsten Bereichen des alltäglichen Lebens gehäuft zu Regelverstößen kommt, bei denen immer mehr Menschen offenbar denken, sie könnten gegen allerlei sinnvolle Regeln verstoßen, die ein gedeihliches Zusammenleben überhaupt erst ermöglichen. Beginnend bei Bagatellverletzungen, die mittlerweile in erschreckend großer Anzahl zu beklagen sind, bis hin zu schwersten, lebensbedrohlichen Regelverstößen, die z. B. im täglichen Straßenverkehr zu konstatieren sind, gibt es eine inzwischen unüberschaubare Fülle von Regelverletzungen, deren Ursache nicht selten in einer schlechten Bildung und Erziehung zu suchen sind. Es ist an der Zeit klar und unmissverständlich darauf aufmerksam zu machen, dass nicht zuletzt die so vielfach zitierte „Krise“ maßgeblich auch darauf zurückzuführen ist, dass fundamentale Bausteine eines konstruktiven und gedeihlichen Zusammenlebens mehr und mehr – teils sogar systematisch – zerstört worden sind. Nicht zuletzt ein geradezu inflationärer Umgang mit dem Wort „Krise“, die nur zu oft auf den Teilbereich einer „Wirtschaftskrise“ reduziert wird, verkennt völlig, dass weite Teile unserer Welt vor allem unter einer „Krise des Geistes“ leiden, deren Konsequenzen sich dann u. a. in „Wirtschaftskrisen“ zeigen. Der neu erschienene Blockbuster-Buchtitel „Bildung, Erziehung und Akzeptanz sinnvoller Regeln in der Krise - Ein Plädoyer für mehr Zivilcourage“, zeigt anhand vieler Alltagsbeispiele, welche Abhängigkeiten zwischen Bildung, Erziehung und einem klugen Umgang mit sinnvollen Regeln es gibt, die im Interesse eines gedeihlichen Zusammenlebens wieder deutlicher in den Fokus der Betrachtung gerückt werden sollten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Beratungsbüro Böhme bietet seit dem Jahre 1988 ein qualitativ hochwertiges und breit angelegtes Dienstleistungsangebot. Zu den Kernkompetenzen gehören folgende Fachbereiche:

EDV-Schulungen (auch Inhouse) für Firmen, Institute und Privatpersonen. Die Themenpalette reicht von EDV-Basisschulungen, WINDOWS, WORD, EXCEL bis hin zu Internet-Einsteigerschulungen. Psychologische Beratung wird angeboten für die Fachbereiche: Schule - Familie - Lebensberatung sowie Berufliches Coaching. Besonderes Merkmal der professionellen, psychologischen Beratung ist hier eine interdisziplinäre Vorgehensweise, so dass die Selbstwirksamkeit sowie die Fähigkeit zur kritischen Selbstreflexion trainiert werden kann. Das Beratungsbüro Böhme bietet zudem qualitativ hochwertigen Privatunterricht für Schülerinnen und Schüler aller Schulformen (bis inkl. 7. Klasse) zu den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch und Lerntechniken an.



Leseranfragen:

DV-Kfm. & EDV-Dozent & Psych. Berater (SGD-Dipl.) Aribert Böhme
PSYCHOLOGISCHE BERATUNG, NACHHILFEUNTERRICHT, MOTIVATIONSTRAINING
Mitglied im WHO IS WHO - Deutschland & Europa
Lichtenbroicher Weg 103, 40472 Düsseldorf
E-Mail:
Internet: www.aribertboehme.de und www.lehrer-und-eltern.com
Voicemail: 03212-1048942
Fax: 03212-1048942
Tel.: 0211 / 479 11 91



PresseKontakt / Agentur:

DV-Kfm. & EDV-Dozent & Psych. Berater (SGD-Dipl.) Aribert Böhme
PSYCHOLOGISCHE BERATUNG, NACHHILFEUNTERRICHT, MOTIVATIONSTRAINING
Mitglied im WHO IS WHO - Deutschland & Europa
Lichtenbroicher Weg 103, 40472 Düsseldorf
E-Mail:
Internet: www.aribertboehme.de und www.lehrer-und-eltern.com
Voicemail: 03212-1048942
Fax: 03212-1048942
Tel.: 0211 / 479 11 91



drucken  als PDF  an Freund senden  Das neue Erbrecht gilt ab dem 01. Januar 2010
	Künstler erneut wegen verbotener Mitteilungen über Gerichtsverhandlungen auf der Anklagebank
Bereitgestellt von Benutzer: lc1961
Datum: 16.11.2009 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 136356
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Böhme
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 / 479 11 91

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.11.2009
Anmerkungen:
Vielen Dank.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bildung, Erziehung und Akzeptanz sinnvoller Regeln in der Krise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Psychologische Beratung Aribert Böhme (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IQ-Training ...

Das Beratungsbüro Böhme bietet in seiner neuesten Publikation, “IQ-Training zu Vorbereitung auf IQ-Tests”, umfangreiches Trainingsmaterial, mit dem sich Interessentinnen und Interessenten auf Intelligenztests vorbereiten können, wie sie im Rah ...

Mobile Lebensberatung vor Ort ...

Hilfe suchenden Menschen (Eltern, Lehrkräfte, Orientierung suchende Menschen usw.) steht ein umfangreiches Dienstleistungsangebot zur Verfügung, das grundsätzlich auch als „mobiles Angebot“ genutzt werden kann: 1. Psychologische Beratung: S ...

Alle Meldungen von Psychologische Beratung Aribert Böhme


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z