GWS-Gründungsgeschäftsführer Helmut Benefader in den Ruhestand verabschiedet

GWS-Gründungsgeschäftsführer Helmut Benefader in den Ruhestand verabschiedet

ID: 1363710

In einem Festakt im Schloss Harkotten in Sassenberg ist gestern der Gründungsgeschäftsführer der Münsteraner GWS Gesellschaft für Warenwirt-schafts-Systeme mbH, Helmut Benefader, in den Ruhestand verabschiedet worden. Redner lobten Benefader während der Feier, die von der WDR-Moderatorin Steffi Neu geleitet wurde, als einen Mann, der die GWS mit Scharfsinn und viel Herzblut zu einem der führenden IT-Dienstleister für den Handel in Deutschland und anderen europäischen Ländern entwickelt habe. Seine große Nähe zu Mitarbeitern, Kunden und Partnern zeichne ihn außerdem aus.



(firmenpresse) - Benefader, der seine berufliche Laufbahn vor 45 Jahren bei der Fiducia & GAD IT AG begann, startete 1992 als Geschäftsführer bei der GWS. Zunächst mit dem Ziel gestartet, die Warenaktivitäten der zu diesem Zeitpunkt acht genossenschaftlichen Rechenzentren in einer neuen GmbH zusammenzufassen, sorgte er im Laufe der Zeit dafür, dass die Geschäftstätigkeit auch auf kooperationsgebundene Handelsunternehmen aus dem technischen Handel, Stahlhandel, Baustoffhandel, Sanitär- und Elektrohandel, Fahrzeugteilehandel sowie Lebensmittelhandel und Agrarhandel ausgedehnt und eine enge Partnerschaft mit Microsoft aufgebaut wurde.

Wie richtig und wichtig diese strategischen Entscheidungen dabei waren, zeigt sich an den aktuellen Geschäftszahlen des Unternehmens. Von anfänglich 34 Mitarbeitern und rund 1,7 Millionen Euro Umsatz wächst die Zahl der Beschäftigten bis heute in den Standorten Münster, München, Nürnberg, Leonberg und Isernhagen auf bald 400. Der Umsatz betrug 2015 47,5 Millionen Euro und mehr als 1.200 Kunden setzen Produkte der GWS ein.

Benefader zeichne aus, so der einhellige Tenor während der Verabschiedung, dass es ihm gelang, „unternehmerisches Denken und Handeln mit strategischem Weitblick, dem Mut zu visionären Entscheidungen und dem notwendigen Fingerspitzengefühl, die Führungskräfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stets auf dem Weg der Veränderungen und des Wachstums mitzunehmen und ständig neu zu motivieren, zu verknüpfen.“ In Anerkennung seiner Leistungen wurde er mit der Goldenen Raiffeisennadel des Deutschen Raiffeisenverbandes geehrt, die ihm von Bernward Resing, GF der Raiffeisen Emscher-Lippe eG und Vorstandsvorsitzender der GWS Förder- und Beteiligungsgesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme eG, verliehen wurde.

Der verabschiedete Geschäftsführer selbst sieht die GWS auf einem sehr guten Weg. „Ich denke“, so Benefader, „dass es mit dem Unternehmen weiter steil nach oben gehen wird. Wir haben einen sehr guten Auftragsbestand und inzwischen sogar Anfragen aus den USA, außerdem verfügt das Unternehmen über alle Voraussetzungen für weiteres Wachstum.“



Mit dem Ausscheiden von Helmut Benefader bilden Udo Lorenz und Georg Mersmann die Doppelspitze in der Unternehmensleitung der GWS. Sie gehören bereits seit Juli 2015 zur Geschäftsführung, um ihre intensive und gute Einarbeitung zu gewährleisten.

Für die nächsten Monate wird Benefader noch als Geschäftsführer in den Tochterunternehmen SANGROSS GmbH & Co. KG und DIACOM Systemhaus GmbH tätig sein.

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH wurde 1992 gegründet. Heute arbeiten über 370 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Münster, München, Nürnberg, Leonberg und Isernhagen. Als Microsoft GOLD CERTIFIED und mehrfach ausgezeichneter Dynamics ERP Partner hat die GWS sich auf innovative ERP-Systeme und Verbundlösungen für Handels- und Dienstleistungsunternehmen spezialisiert. Mehr als 1.200 Kunden setzen Produkte der GWS ein. Sie gehören zu verbundorientierten Unternehmen sowohl aus dem gewerblichen als auch aus dem landwirtschaftlichen Bereich. Neben den Standardsoftware-Produkten und standardisierten Speziallösungen bietet die GWS Internet-Branchenportale und Internet-Shops an. Umfassende Beratungsleistungen und Schulungen runden das Dienstleistungsangebot ab. 2015 belief sich der Gruppenumsatz auf 47,5 Mio. Euro. Über die GWS Förder- und Beteiligungsgesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme eG ist es Kunden möglich, Einfluss auf die Produktentwicklung zu nehmen. Die grundsolide Gesellschafterstruktur der GWS (Fiducia & GAD IT AG 68,9 %, GWS Förder-eG 25,1 % als Kundenbeteiligung sowie Minderheitsbeteiligungen der Zentralen, für die die GWS tätig ist) gewährleisten potentielle Sicherheit und fundierte Unterstützung im operativen Geschäft.



Leseranfragen:

Jürgen Rönsch / text professionell
Harkortstr. 24
48163 Münster

Mobil: 0177- 591 9682

roensch(at)text-professionell.de

www.text-professionell.de



PresseKontakt / Agentur:

Jürgen Rönsch / text professionell
Harkortstr. 24
48163 Münster

Mobil: 0177- 591 9682

roensch(at)text-professionell.de

www.text-professionell.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ABLY - Standardsoftware gegenüber Individualsoftware FLEET Convention 2016: community4you AG präsentiert comm.fleet-Produktlinie in Österreich
Bereitgestellt von Benutzer: pressandmore
Datum: 01.06.2016 - 21:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1363710
Anzahl Zeichen: 3161

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

ERP


Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.06.2016

Diese Pressemitteilung wurde bisher 825 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GWS-Gründungsgeschäftsführer Helmut Benefader in den Ruhestand verabschiedet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jürgen Rönsch / text professionell (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GWS und spb schließen Gemeinschaftsrahmenabkommen ...

Grund für den Rahmenvertrag waren die seit über 20 Jahren engen Beziehungen der GWS zu den BÄKO-Genossenschaften in Deutschland, vor allem aber die guten Erfahrungen, die die Anwender mit der Software und der Betreuung des Münsteraner IT-Dienstle ...

Auch 2017 Wachstum für GBH MedienPolice® ...

„Die Geschäftsanalyse für das Jahr 2017 zeigt“, so Ossenbrüggen, „ein stabiles Bestandskundengeschäft sowie einen moderaten Zugang von Neukunden.“ Neben den klassischen Offset- und Digitaldruckern gehörten auch Unternehmen aus dem Verpac ...

Alle Meldungen von Jürgen Rönsch / text professionell


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z