Coverity 5: Industrieweit Erstes Tool zur Defektfolge-Analyse
Neue Strategie zur Bewältigung der geschäftlichen Auswirkungen von Softwareänderungen
Im Rahmen dieser Einführung stellt Coverity zwei innovative Lösungen für die Folgenanalyse vor:
-Die neue, in Coverity 5 enthaltene ‚Defect Impact Mapping’ Funktion ist die erste ihrer Art, die den Entwickler automatisch aufzeigt, wie sich ein Defekt auf mehrere Codebasen, Projekte und Produkte im Portfolio auswirkt. Bis dato war die Analyse der Folgen von Defekten ein hochgradig manueller, ungenauer und zeitraubender Prozess.
-Das neue vereinheitliche Defekt-Management-Interface von Coverity 5 ermöglicht erstmalig, Defekte in C/C++, Java und C# im Rahmen eines Work¬flows zu ermitteln, nach ihrer Priorität zu sortieren und einzuschätzen. So entsteht ein realitätsnahes Abbild des Integritätszustands des gesamten Produktportfolios.
Änderungen an Software lassen Defekte entstehen, die für Produkte im Portfolio, die auf denselben Code zurückgreifen, ernste Probleme zur Folge haben können. Bei herkömm¬lichen Ansätzen der Softwareanalyse ist es für Entwickler schwierig wenn nicht unmöglich, exakt zu ermitteln, welche Projekte, Teams und Produkte von Fehlern betroffen sind, die durch Softwareänderungen hervorgerufen wurden. Mit Coverity 5 verfügen Entwickler über das erste Werkzeug, das Software automatisch auf neue Defekte prüft, die durch Änderungen an der Software hervorgerufen wurden, die Fehler sofort nach ihrem Schweregrad sortiert und die Folgen für alle anderen Produkte auflistet, die auf denselben Code zurückgreifen.
„Die Minderung des Risikos von Softwareänderungen ist eine der größten Herausforderungen für unseren globalen Kundenbestand. Dieses Problem gehen wir mit Coverity 5 zielführend an“, erläutert Seth Hallem, CEO von Coverity. „Unsere neuen Funktionen für das Defektfolgen-Management bilden die wichtigste Innovation im Software-Integritätsmarkt seit Einführung der kommerziellen statischen Analyse. Coverity 5 bietet hinsichtlich der Folgen von Defekten einen bisher nicht erreichten Grad an Transparenz. Auf der Basis dieser Informationen können Entwickler fundierte Entscheidungen über die Prioritäten bei der Behebung von Softwaredefekten treffen.“
Unterstützte Plattformen: Windows XP, 2003, Vista; Linux; Solaris; HP/UX; Mac OS X; FreeBSD; NetBSD
Unterstützte Sprachen: C, C++, C#, Java
Verfügbarkeit: Coverity 5 wird gegen Ende des ersten Quartals 2010 erhältlich sein.
Weitere Informationen über Coverity 5 stehen unter: http://www.coverity.com/coverity5 zum Download bereit.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Coverity (www.coverity.com)
Coverity, führendes Unternehmen im Bereich Software-Integrität, ist ein anerkannter Standard für Unternehmen mit Null-Toleranz-Strategie im Hinblick auf Programmierungsfehler, Softwaredefekte und Sicherheitslecks. Die preisgekrönten Coverity-Produkte für die Gewährleistung der Software-Integrität erkennen Softwaredefekte bereits in der Entwicklung, noch bevor sie Folgekosten verursachen können. Mehr als 900 Kunden setzen auf Coverity, wenn es um die Entwicklung qualitativ hochwertiger Software geht. Coverity ist ein nicht börsennotiertes Unternehmen mit Sitz in San Francisco.
Coverity und Coverity Prevent sind eingetragene Marken von Coverity, Inc. Alle anderen Firmen- und Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Besitzer.
Coverity Deutschland
Prielmayerstr. 3
80335 München
Tel: (0)89 / 898 606-14
emea_support(at)coverity.com
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations,
Landshuter Str. 29,
85435 Erding b. München,
Tel.: +49 8122 55917-0,
www.lorenzoni.de;
Beate Lorenzoni-Felber;
beate(at)lorenzoni.de
Datum: 16.11.2009 - 11:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 136372
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Beate Lorenzoni-Felber
Stadt:
San Francisco
Telefon: +49 8122 5591722
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 342 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Coverity 5: Industrieweit Erstes Tool zur Defektfolge-Analyse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Coverity, Inc. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).