Kölner Stadt-Anzeiger: Politologe Leggewie: AfD-Spitzenfunktionäre sind Halbfaschisten - "Radikalisierung populistischen Denkens" gleicht der aufstrebenden NSDAP
ID: 1363731
"Alternative für Deutschland" und ihre Spitzenpolitiker als Vertreter
von Rassismus und "Halbfaschismus". Sie verträten eine
"völkisch-nationalistisch aufgeladene Ideologie, die weit über
Populismus hinausgeht, dessen Hauptansatzpunkt darin besteht, 'das
Volk' gegen 'die bösen Eliten' in Stellung zu bringen", sagte der
Direktor des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen (kwi) dem
"Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe). Die AfD bediene sich
mit ihrer "Radikalisierung populistischen Denkens" der gleichen
Argumentationsmuster wie die aufstrebende NSDAP. " Wir sind heute wie
damals in einer historischen Phase, in der die unzufriedenen
Nicht-Wähler aus ihrer Schmollecke herauskommen und wieder zu
politischen Akteuren werden. Das entspricht genau der Situation
zwischen 1928 und 1930, als die anfangs noch kleine NSDAP das riesige
Reservoir der Demokratie-Fernen in der Weimarer Republik anzapfte."
Im Umgang mit der AfD plädierte Leggewie entschieden dafür, die
öffentliche Debatte zu führen und Partei-Vertreter inhaltlich zu
stellen. Nur dann werde der "blühende Unsinn" ihrer Positionen
erkennbar. "Empörung nützt wenig", betonte Leggewie.
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.06.2016 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1363731
Anzahl Zeichen: 1479
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Politologe Leggewie: AfD-Spitzenfunktionäre sind Halbfaschisten - "Radikalisierung populistischen Denkens" gleicht der aufstrebenden NSDAP"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).