Zielmarktpräferenzen für "IT Security made in Germany": USA, Brasilien, Iran, Frankreich, Österreich, Türkei
Umfrage des TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V.
Im Rahmen der BMWi-"Exportinitiative Sicherheitswirtschaft", in der TeleTrusT aktiv mitwirkt, führt das BMWi Abfragen durch, welche Länder und Regionen für BMWi-geförderte Markterkundungsmaßnahmen interessant sind oder werden. Die Industrie, namentlich für Technologie "made in Germany", hat die Möglichkeit, Präferenzen zu benennen, die im besten Fall in die Endauswahl genommen und dann Teil geförderter Maßnahmen werden, z.B. subventionierte Unternehmerreisen, Begegnungsgelegenheiten vor Ort, Informationsveranstaltungen und ähnliches. Die TeleTrusT-Zielmarktpräferenz-Umfrage unter den Mitgliedsunternehmen mit Zeichenträgerschaft "IT Security made in Germany" ergab mit Stand 01.06.2016:
? Afrika
Südafrika und afrikanische Schwellenländer
? Amerikas
Brasilien*
Chile
Südamerika (Public Sector)
USA*
? Asien
China*
Iran*
Malaysia
Türkei*
? Australien
Australien
? Europa
Dänemark
Frankreich*
Norwegen
Österreich*
Osteuropa (Public Sector)
Schweden
Schweiz*
Spanien
UK*
* = Erst- oder Zweitnennung, Mehrfachnennungen
Zu "IT Security made in Germany": https://www.teletrust.de/...
Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) ist ein Kompetenznetzwerk, das in- und ausländische Mitglieder aus Industrie, Verwaltung, Beratung und Wissenschaft sowie thematisch verwandte Partnerorganisationen umfasst. Durch die breit gefächerte Mitgliederschaft und die Partnerorganisationen verkörpert TeleTrusT den größten Kompetenzverbund für IT-Sicherheit in Deutschland und Europa. TeleTrusT bietet Foren für Experten, organisiert Veranstaltungen bzw. Veranstaltungsbeteiligungen und äußert sich zu aktuellen Fragen der IT-Sicherheit. TeleTrusT ist Träger der "TeleTrusT European Bridge CA" (EBCA; PKI-Vertrauensverbund), der Expertenzertifikate "TeleTrusT Information Security Professional" (T.I.S.P.), "TeleTrusT Engineer for System Security" (T.E.S.S.) und "Certified Professional for Secure Software Engineering" (CPSSE) sowie des Qualitätszeichens "IT Security made in Germany". TeleTrusT ist Mitglied des European Telecommunications Standards Institute (ETSI). Hauptsitz des Verbandes ist Berlin.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) ist ein Kompetenznetzwerk, das in- und ausländische Mitglieder aus Industrie, Verwaltung, Beratung und Wissenschaft sowie thematisch verwandte Partnerorganisationen umfasst. Durch die breit gefächerte Mitgliederschaft und die Partnerorganisationen verkörpert TeleTrusT den größten Kompetenzverbund für IT-Sicherheit in Deutschland und Europa. TeleTrusT bietet Foren für Experten, organisiert Veranstaltungen bzw. Veranstaltungsbeteiligungen und äußert sich zu aktuellen Fragen der IT-Sicherheit. TeleTrusT ist Träger der "TeleTrusT European Bridge CA" (EBCA; PKI-Vertrauensverbund), der Expertenzertifikate "TeleTrusT Information Security Professional" (T.I.S.P.), "TeleTrusT Engineer for System Security" (T.E.S.S.) und "Certified Professional for Secure Software Engineering" (CPSSE) sowie des Qualitätszeichens "IT Security made in Germany". TeleTrusT ist Mitglied des European Telecommunications Standards Institute (ETSI). Hauptsitz des Verbandes ist Berlin.
Datum: 02.06.2016 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1363949
Anzahl Zeichen: 2949
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zielmarktpräferenzen für "IT Security made in Germany": USA, Brasilien, Iran, Frankreich, Österreich, Türkei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).