Bundesweiter Jugendprotest: für ein sicheres Bleiberecht!
Von der Abschiebung bedrohte Jugendliche protestieren parallel zur
Innenministerkonferenz in Bremen und wählen den Abschiebeminister 2009.
2. bis 5.12.2009 Flüchtlings-Jugendkonferenz in der Jugendherberge Bremen.
100.000 geduldete Flüchtlinge warten momentan auf ihre Abschiebung. Mehr als die Hälfte lebt seit länger als 6 Jahren in der BRD. Bei der Innenministerkonferenz (IMK) in Bremen (2. bis 5.12.2009) wird über deren Zukunft entschieden: Abschiebung oder Bleiberecht.
Darum protestieren wir junge Flüchtlinge von „Jugendliche Ohne Grenzen“ parallel zur IMK für ein echtes Bleiberecht. Unter dem Motto „Wie lange noch isoliert, wie lange noch diskriminiert“ veranstalten wir unsere 7. Jugendkonferenz und wählen den „Abschiebeminister 2009“. In einem
breiten Bündnis lädt JOG am 2.12.2009 zur Demo an der Bürgerweide ein, 1500 Menschen werden erwartet.
Die IMK hat bereits 2006 eine Bleiberechtsreglung beschlossen, die an der Lage dieser Menschen nicht viel geändert hat. Die restriktive Regelung schließt viele Menschen aus, und Ende des Jahres droht zudem 30.000 Menschen der Rückfall in die Kettenduldung und damit auch in die Perspektivlosigkeit. Es werden unentwegt Versprechen gemacht, eine dauerhafte Lösung des Problems wird nicht erstrebt.
Deshalb fordern wir „Jugendlichen Ohne Grenzen“ von der IMK in Bremen:
• ein großzügiges Bleiberecht für Alle
• die vorbehaltlose Umsetzung der UNO-Kinderrechte
• die Gleichberechtigung von Flüchtlingen
• Legalisierung von Menschen ohne Papiere (sog. Illegale)
• Chancengleichheit v.a. beim Bildungsrecht / Arbeitsrecht
Über eine Berichtserstattung würden wir uns freuen und stellen gerne Kontakt zu Jugendlichen her, die von der Abschiebung bedroht sind.
Herzliche Grüße,
Meryem Kaymaz (JOG Bremen), Arzijana Abdulahi (JOG Bayern),
Mohammed Jouni (JOG Berlin-Brandenburg)
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
GRIPS Werke e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der Angebote kultureller Bildungsarbeit und Theaterpädagogik rund ums GRIPS Theater schafft.
Das GRIPS ist die Wiege des emanzipatorischen Kinder- und Jugendtheaters. In seinen Inszenierungen will es die Wirklichkeit zeigen, Lebensperspektiven entwerfen und seinen Zuschauern Mut machen.
In theaterpädagogischen Projekten der GRIPS Werke werden Kinder und Jugendliche selbst aktiv und setzen sich spielpraktisch mit ihren Themen auseinander.
Die GRIPS Werke wurden auf Initiative der Gründungsmitglieder Regine Bruckmann, Pete Gilbert, Philipp Harpain, Meike Herminghausen, Stefanie Kaluza, Dietrich Lehmann, Volker Ludwig und Susanne Rieber ins Leben gerufen.
JOG Konferenz-Vorbereitung
c/o BBZ
Turmstr. 72
10551 Berlin
Kontakt Tel 0176/ 751 725 11
Fax 030 / 666 40 724
jog(at)jogspace.net
www.jogspace.net
GRIPS Werke e.V.
Altonaer Str. 22
10557 Berlin
Ansprechpartner:
Philipp Harpain
philipp.harpain(at)grips-theater.de
Beteiligung am Projekt "Hier geblieben!"
www.hier.geblieben.net
Datum: 16.11.2009 - 15:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 136523
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.11.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 554 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesweiter Jugendprotest: für ein sicheres Bleiberecht!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GRIPS Werke e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).