Moderne Technik macht die Öllagerung sicherer

Moderne Technik macht die Öllagerung sicherer

ID: 1365255

Tank-Inspektionen schützen vor Funktionsausfällen



Foto: Gütegemeinschaft Tankschutz und TanktechnikFoto: Gütegemeinschaft Tankschutz und Tanktechnik

(firmenpresse) - sup.- Wie wichtig es sein kann, technisch stets auf der Höhe der Zeit zu bleiben, weiß jeder PC-User vom Umgang mit Virenschutz-Programmen. Möglichst tägliche Updates sind dort die Voraussetzung, um gegen Online-Risiken gerüstet zu sein. Aktuelle Technik für den Alltag steht aber auch ansonsten hoch im Kurs: Ob Smartphones oder Multimedia-Equipment, ob Speichermedien oder sogar Küchengeräte - die meisten Verbraucher passen ihre technische Ausstattung regelmäßig an neue Entwicklungsstufen und Funktionserweiterungen an. Leider gibt es in vielen Haushalten eine Ausnahme von diesem Innovationstrend: den Heizöltank. Dass auch veraltete Tanktechnik bei der Abwehr von Gefahren ein Risiko darstellt, spielt für zahlreiche Ölheizungsbesitzer offensichtlich keine Rolle. Aber überall dort, wo technisch überholte, unzulänglich gewartete bzw. an die Verschleißgrenzen gelangte Komponenten mit der Lecküberwachung oder der Abfüllsicherung betraut werden, kann es zu Störungen und damit zu Verunreinigungen durch austretendes Öl kommen.

Nach Einschätzung des Bundesverbandes Behälterschutz e. V. (Freiburg) haben diese Versäumnisse bei der Aktualisierung der Sicherheitstechnik mehrere Ursachen. Oft ist den Eigentümern die grundsätzliche Bedeutung aller Komponenten einer Tankanlage gar nicht bewusst. Außerdem steht ein Öltank natürlich nicht so im alltäglichen Fokus wie das Smartphone oder der PC. Und manchmal verhindert die fatale Zuversicht, es werde nach so langer Zeit ohne Störungen auch weiterhin alles einwandfrei funktionieren, gerade bei älteren Tanks die längst fällige Überholung. Aber Fakt ist: Moderne Tanksysteme mit zeitgemäßen und gut gewarteten Sicherheitsvorrichtungen verbessern sowohl den Schutz vor Unfällen als auch die Effizienz, die Langlebigkeit und die konstante Funktionsbereitschaft eines Brennstofflagers. Ebenso wie der Tank selbst sollten deshalb die technischen Vorrichtungen wie Grenzwertgeber, Füllstandsanzeiger, Leckanzeigegerät oder Überdrucksicherung regelmäßig von Fachleuten im Rahmen einer Inspektion auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft werden. Speziell zugelassene Fachbetriebe, erkennbar an dem RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik (http://www.bbs-gt.de), spüren mögliche Sicherheitsmängel durch veraltete Technik zuverlässig auf und sorgen für das erforderliche Update (www.bbs-gt.de). Die zertifizierten Tankschutz-Profis bieten auch kompetente Beratung, wenn es um Aspekte des Aufstellraums, der Tankreinigung oder um die grundsätzlichen Betreiberpflichten geht.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress
Redaktion Ilona Kruchen



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wegweisendes Forschungsprojekt zur Reduzierung von Emissionen vorgestellt Wärmeerzeugung mit mehreren Energiequellen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.06.2016 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1365255
Anzahl Zeichen: 2583

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 491 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Moderne Technik macht die Öllagerung sicherer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z