Wärmeerzeugung mit mehreren Energiequellen

Wärmeerzeugung mit mehreren Energiequellen

ID: 1365256

Hybridheizsysteme verbessern Effizienz und Spareffekt



Foto: Fotolia / reimax16Foto: Fotolia / reimax16

(firmenpresse) - sup.- Bei dem Begriff "Hybrid" denken heute die meisten Menschen zunächst an Fahrzeuge, in denen ein Elektroantrieb und ein Verbrennungsmotor in effizienter Zweisamkeit für energiesparende Mobilität sorgen. Dass diese Doppel-Strategie auch ein Modell für die häusliche Gebäudetechnik sein kann, haben bisher in erster Linie Bauherren oder Modernisierer auf der Suche nach einer zeitgemäßen Heizungslösung erfahren. Unter einem Hybridsystem wird hier die Kombination mehrerer unterschiedlicher Energiequellen für die gemeinsame Wärmeversorgung verstanden. Der Heizkomfort einer gas- oder ölbetriebenen Brennwertheizung wird dabei durch die Spar-Optionen erneuerbarer Energieträger wie Sonnenstrahlung, Biomasse oder Umgebungswärme ergänzt. Wohngebäude, auf deren Dach nach einer Sanierung z. B. Solarkollektoren neben der klassischen Abgasabführung zu sehen sind, haben bereits solch ein Hybridsystem mit fossilen sowie regenerativen Anteilen erhalten.

Der tatsächliche Einspar-Effekt dieses Wärmekonzeptes hängt natürlich davon ab, ob auch der zusätzlich zur kostenlosen Sonnenenergie genutzte Brennstoff so effizient wie möglich verwertet wird. Geht es dabei z. B. um Heizöl, Flüssiggas oder Holzpellets vom Energiehändler, dann muss der Kunde sich bei den Lieferungen seiner Lagervorräte auf einwandfreie Produktgüte, geeichte Messgeräte, transparente Preise und eine korrekte Abrechnung verlassen können. Jede Abweichung von diesen Qualitätsvorgaben wirkt dem Hybrid-Potenzial zur Energieeinsparung entgegen. Vor der Brennstoff-Bestellung sollten die Kunden sich deshalb vergewissern, ob dem jeweiligen Händler von einer unabhängigen Instanz Zuverlässigkeit attestiert wurde: Das RAL-Gütezeichen Energiehandel (http://www.guetezeichen-energiehandel.de) dürfen ausschließlich jene Händler führen, bei denen die Liefer- und Sicherheitstechnik, die Mitarbeiterqualifikation sowie die Verlässlichkeit und Aktualität der Preisangaben einer strengen Überwachung unterliegen. Auch die Verwaltungsabläufe und die Warenbeschaffenheit werden von neutralen Sachverständigen kontrolliert (www.guetezeichen-energiehandel.de). Wer beispielsweise durch die Verwendung von Bioheizöl den regenerativen Anteil seiner Wärmeenergien zusätzlich anheben möchte, kann sich bei Händlern mit dem RAL-Gütezeichen auf einen regelmäßigen Qualitäts-Check aller Heizölsorten und deren Zusammensetzung verlassen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress
Redaktion Ilona Kruchen



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Moderne Technik macht die Öllagerung sicherer Smart Home verbessert Effizienz der Wärmeenergie
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.06.2016 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1365256
Anzahl Zeichen: 2456

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 569 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wärmeerzeugung mit mehreren Energiequellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z