Smart Home verbessert Effizienz der Wärmeenergie

Smart Home verbessert Effizienz der Wärmeenergie

ID: 1365257

Vernetzung von Heizung und weiterer Gebäudetechnik



Grafik: wolf-heiztechnik.deGrafik: wolf-heiztechnik.de

(firmenpresse) - sup.- Der Trend zum "Smart Home", also zur automatisierten Vernetzung technischer Haushaltsgeräte, ist längst mehr als eine Spielwiese für technikaffine Bauherren und Eigentümer. Die Option zur gemeinsamen Steuerung und zum Datenaustausch verschiedener Produkte in ganz unterschiedlichen Gebäudebereichen eröffnet vor allem größere Potenziale zur Energieeinsparung. Die Wärmeerzeugung spielt dabei eine wichtige Vorreiterrolle: Moderne Heizungssysteme werden schon seit Jahren mit einer intelligenten Regelung für Kessel, Speicher, Witterungssensoren sowie für die Verknüpfung z. B. mit Solaranlagen und Lüftungsgeräten ausgestattet. Heute ist es möglich, diese je nach Witterung und Nutzung flexible Regelung über ein WLAN-fähiges Modul in ein Smart-Home-Netzwerk zu integrieren und so die Einbindung weiterer Peripheriegeräte zu erlauben.

So hat der Systemanbieter Wolf Heiz- und Klimatechnik (http://www.wolf-heiztechnik.de) (Mainburg) jetzt gemeinsam mit dem Smart-Home-Spezialisten wibutler die Steuerung des häuslichen Wärmekomforts auf eine neue Ebene gehoben: Jeder Raum lässt sich individuell und wunschgerecht beheizen, weil auch die Raumtemperatursensoren und die Stellantriebe an den Heizkörpern mit der Smart-Home-Basisstation verbunden werden. Temperatur-Sollwertvorgaben können auf diese Weise direkt am einzelnen Stellantrieb vorgenommen werden. Die Heizungsregelung vergleicht permanent die Soll- mit der Ist-Temperatur und fordert von der Heizung nur das Temperaturniveau an, das jeweils benötigt wird. Auch bei Fußbodenheizungen ist diese exakte Einzelraum-Steuerung möglich, die entscheidenden Einfluss auf die Effizienz der Energieverwertung hat.

Durch die Online-Anbindung der Regelung können die Einstellungen am System auch über den PC oder mit Hilfe einer speziellen App per Smartphone bzw. Tablet erfolgen. Temperaturvorgaben und gewünschte Zeit- oder Ereignisszenarien für bedarfsgerechte Wärme lassen sich auf diese Weise schon vom Arbeitsplatz aus oder sogar am Urlaubsort eingeben. Und dank der Kompatibilität mit weiteren Smart-Home-Komponenten kann die zentral steuerbare Gebäudetechnik jederzeit erweitert werden. Von der Klimatisierung über Sicherheitsvorrichtungen wie z. B. Rauchwarnmelder, Alarmfunktionen und Anwesenheitssimulationen bis zu weiteren Lichtszenarien oder Beschattungsautomationen: Das smarte Haus erhöht den Wohnkomfort und schafft das wegen der kabellosen Verbindungen ohne größeren baulichen Aufwand.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress
Redaktion Ilona Kruchen



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wärmeerzeugung mit mehreren Energiequellen European Network Services - der führende Reparaturdienstleister für Wechselrichter in Europa / Auf der Intersolar 2016 in der Halle B3 Stand B3.295
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.06.2016 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1365257
Anzahl Zeichen: 2540

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 550 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Smart Home verbessert Effizienz der Wärmeenergie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z