Wird 2015 noch gedruckt?
Am 09.10.2009 fand die Eröffnungsveranstaltung des Projektes "PRINT goes MEDIA" im Verband Druck + Medien NRW e.V. in Düsseldorf statt. Diese NRW-Bildungs- und Innovationsoffensive ist ein Gemeinschaftsprojekt der Bergischen Universität Wuppertal und des Verbandes Druck+Medien NRW. Das Ziel des Projektes "PRINT goes MEDIA" ist, Druck- und Medienunternehmen zukünftige Markt- und Branchenentwicklungen aufzuzeigen und Unternehmensverantwortlichen praxisrelevante und erfolgreiche Planungs- und Umsetzungshilfen zur Seite zu stellen.
Innovative Trends zu erkennen, zu analysieren und daraus Handlungsanleitungen für die Druck- und Medienunternehmen zu entwickeln, bildet ein zentrales Aufgabengebiet in dem dreijährigen Projekt. Ein weiteres Schwerpunktthema beschäftigt sich mit der Frage, wie interessante Trends in innovative Strategien überführt werden können, bei gleichzeitiger Unterstützung der Druck- und Medienbetriebe. Zu diesem Zweck werden im Projekt anhand von Coachingmaßnahmen - gemeinsam mit 6 Pilot-Unternehmen - Innovationsstrategien entwickelt und anschließend in der Praxis erprobt. Die Unternehmen sollen nachhaltig erfolgreich agieren können. Das wiederum gelingt nur, wenn alle Maßnahmen passend zugeschnitten, logisch nachvollziehbar und in der Praxis einfach umsetzbar sind.
Welche Kompetenzen brauchen wir in Zukunft und wie sehen die dazu benötigten und geeigneten Bildungsstrategien aus? Die Antwort sehen die Universität Wuppertal und der Verband Druck+Medien NRW in einer engen Verzahnung der beruflichen und universitären Bildung. Neue Bildungsgänge sollen entwickelt und erprobt werden. Dabei sollen alle Überlegungen und Maßnahmen konsequenter als bisher an den Bedürfnissen der Unternehmer und ihrer Mitarbeiter ausgerichtet werden. Wie z. B. mit dem Dualen Studiengang Bachelor Druck- und Medientechnologie. Hier absolvieren die Studenten parallel eine dreijährige Ausbildung in einem Berufsbild der Druck- und Medienbranche. Nach „nur“ vier Jahren verfügen sie über einen IHK-Abschluss in einem Druck- und Medienberufsbild und über einen Bachelor of Science.
Anfang dieses Jahres gewann das Projekt „PRINT goes MEDIA“ beim Wettbewerb "Medien.NRW", vom Land Nordrhein-Westfalen durchgeführt und mit insgesamt rund acht Millionen Euro Fördermitteln ausgeschrieben. Ziel dieses Wettbewerbs war die konsequente Förderung von Potenzialen der Medienbranche. Die Förderschwerpunkte bei "Medien.NRW" waren Vorhaben und Konzepte in den Bereichen Innovation und Kooperation. Bei der Auswahl und Bewertung der Projekte wurde der Fokus sowohl auf eine starke Praxisorientierung und realistische Umsetzung, als auch auf eine nachhaltige positive wirtschaftliche und strukturelle Wirkung gelegt.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Verband Druck + Medien Nordrhein-Westfalen e.V. (VDM NRW) ist mit mehr als 700 Mitgliedsunternehmen einer der drei größten Arbeitgeber- und Dienstleistungsverbände der Druck- und Medienindustrie in Deutschland. Beheimatet in Düsseldorf und Lünen bei Dortmund berät der VDM NRW in juristischen, technischen, betriebswirtschaftlichen, bildungspolitischen sowie ökologischen Fragestellungen. Mitglieder erhalten zudem Zugriff auf aktive Beratung und Unterstützung vor Ort sowie ein umfassendes Aus- und Weiterbildungsprogramm in zwei modernen Akademien und im Printhouse.
Ansprechpartner beim VDM NRW e.V.:
Oliver Curdt
Geschäftsführer VDM NRW e.V.
Tel: 02306-20262-15
Fax: 02306-20262-99
curdt(at)vdmnrw.de
www.vdmnrw.de
Ansprechpartner Presseagentur:
Press & More GmbH
Jürgen Rönsch
Tel: 0251-899 1854
Fax: 0251-899 1112
roensch(at)pressandmore.de
www.pressandmore.de
Datum: 16.11.2009 - 16:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 136535
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Rönsch
Stadt:
48155 Münster
Telefon: 0251-899 1854
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.11.2009
Anmerkungen:
Der Text kann unter www.pressandmore.de, Bereich Pressecenter, oder unter www.vdmnrw.de/presse herunter geladen werden. Bilder gibt es auf Anfrage.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wird 2015 noch gedruckt? "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Press & More GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).