Winter Brauchtum in der Oberpfalz
Rauhnacht auf dem Kelheimer Donauschiff

(firmenpresse) - Kelheim (tvo). Es ist die Zeit, in der die Nächte lang sind, in der nach altem Volksglauben das Geisterreich offensteht und es scheint die ideale Zeit zu sein, Geister auszutreiben oder zu beschwören: die Rauhnächte um den Jahreswechsel herum. Passagiere der Kelheimer Donauschifffahrt gehen am 6. Februar 2010 mit auf eine Reise ins Ungewisse, in die dunklen Tage des Winters: Auf einer abendlichen Ausflugsfahrt werden sie zunächst musikalisch und mit schaurigen Geschichten auf die Rauhnacht eingestimmt. An Land erwartet sie dann eine rund einstündige mystische Rauhnacht-Inszenierung des Regensburger Donau-Gsindl. Die Rauhnachtsfahrt – inklusive eines dreigängigen Abendmenüs – kann zum Preis von 28,50 Euro pro Person gebucht werden bei: Personenschifffahrt Stadler, Kelheimwinzerstr. 176, 93309 Kelheim, Tel. 09441/1770390, Fax 09441/294538 und 28271.
Unser Tipp zum Monat Dezember:
Weihnachten in Burgen und Schlössern
Hüttenzauber und Handwerkerkünste verwandeln romantisch beleuchtete Burgen, Schlossgärten und Innenhöfe in märchenhafte Weihnachtswelten. Hier die schönsten Christkindlmärkte in den Burgen und Schlössern Ostbayerns: Schloss von Thurn + Taxis in Regensburg, Schloss Burgtreswitz in Moosbach, Schloss Guteneck bei Nabburg, Schloss Thierlstein bei Cham, Burg Neunburg vorm Wald, Burgruine Leuchtenberg, Burg Mitterfels, Burg Parsberg, Burgruine Hildgartsberg in Hofkirchen, Rauhnacht in Gotteszell.
Themen in dieser Pressemitteilung:
winterbrauchtum
oberpfalz
rauhnacht
kelheimer
donauschiff
rauhnaechte
donauschifffahrt
kelheim
rauhnachtsfahrt
volksglauben
geisterreich
weihnachten
christkindlmaerkte
burgen
schloessern
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit dem offiziellen Urlaubsportal im Internet unter www.bayerischer-wald.de zeigt sich das Urlaubsparadies Bayerischer Wald interessierten Gästen für Ferien in Bayern als Komplettinformation in allen Bereichen. Eine bildreiche Vorstellung der Landkreise für den gelungenen Urlaub in Bayern für die ganze Familie sowie alle Kategorien der Freizeitgestaltung ermöglichen einen umfassenden Überblick. Wintersportgebiete mit allen Hotels Pensionen Ferienwohnungen und Privatvermietern sowie das große Wellness- und Kulturangebot im Bayerwald machen die Planung der Ferien in Bayern einfach. Übersichtlich zeigt das Portal eine komprimierte Zusammenfassung Bayerischer Wald – Direktbuchungen und wertvolle Hintergrundinformationen sichern einen Urlaub in Bayern mit allen Vorteilen! Der Bayerwald präsentiert sich hier virtuell in einer einzigartig informativen Komplettversion.
Tourismusverband Ostbayern e.V
Luitpoldstraße 20
93047Regensburg
Tel. 0941/58539-0
Fax 0941/58539-39
info(at)ostbayern-tourismus.de
Tourismusverband Ostbayern e.V
Luitpoldstraße 20
93047Regensburg
Tel. 0941/58539-0
Fax 0941/58539-39
info(at)ostbayern-tourismus.de
Datum: 16.11.2009 - 16:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 136544
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Eberl-Walter
Stadt:
Regensburg
Telefon: 0941/58539-0
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.11.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 876 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Winter Brauchtum in der Oberpfalz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismusverband Ostbayern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).