Erster Unter-Tage-Weihnachtsmarkt im Teutoburger Wald

Erster Unter-Tage-Weihnachtsmarkt im Teutoburger Wald

ID: 136551

Teutoburger Wald, 16. November 2009. Weihnachtsstimmung in ehemaligen Grubenräumen, in Schloss- und Klosterhöfen oder in der Honigkuchenstadt; die Vorweihnachtszeit im Teutoburger Wald überrascht an ungewöhnlichen Orten.



Weihnachtsmarkt im Besucherbergwerk Kleinenbremen - Foto: Olaf Lüppes, Barbara Erzbergbau GmbH, PortWeihnachtsmarkt im Besucherbergwerk Kleinenbremen - Foto: Olaf Lüppes, Barbara Erzbergbau GmbH, Port

(firmenpresse) - Ein außergewöhnliches Vorweihnachtserlebnis bietet das Besucherbergwerk Kleinenbremen bei Minden, in dem am 19. und 20. Dezember 2009 von jeweils 10.00 bis 19.00 Uhr der „Erste Unter-Tage Weihnachtsmarkt“ in Deutschland stattfinden wird. Die Grubenräume tief im Berg geben dem Markt mit seinen Ständen für Kunsthandwerk, Glühwein und gebrannte Mandeln eine einmalige Atmosphäre. Einer der Höhepunkte dieses Weihnachtsmarktes wird die Präsentation einer Laser-Musik-Show in den Grubenräumen des Bergwerkes sein. Die Lasershow wird ganztägig an beiden Markttagen präsentiert.

Schloss Corvey, Anwärter als UNESCO-Weltkulturerbe, eröffnet am ersten Adventswochenende vom 27. – 29. November den „Adventszauber“. In den weihnachtlich geschmückten Räumen des ehemaligen Klosters bieten über 50 Verkaufsstände ausgefallene Geschenkideen, Accessoires und anspruchsvolles Kunsthandwerk.

Glasbläser bei der Arbeit, Bastelaktionen, Märchenstunde und Kerzengießen für Kinder, die Ausstellung einer Auswahl historischer Schlitten und Orgelkonzerte in der erstmalig zum Weihnachtsmarkt geöffneten prachtvollen Barockkirche ergänzen das Programm.

Traditioneller Besuchermagnet ist der am 2. Adventswochenende stattfindende Borgholzhausener Weihnachtsmarkt im Kreis Gütersloh. Aus der Lebkuchenfabrik Knaust ("von Ravensberg") strömen Düfte wie Koriander, Ingwer, Nelken, Muskat in die ganze Stadt. Der Lebkuchen wird nach überlieferten Rezepturen hergestellt.

Ein urtypisch westfälischer Weihnachtsmarkt findet vom 23. November bis 22. Dezember 2009 auf dem historischen Marktplatz in Rheda-Wiedenbrück statt. Die restaurierten Fachwerkhäuser rahmen die Holzbuden, ein nostalgisches Karussell, eine historische Orgel sowie die große, mehrstöckige Weihnachtspyramide ein und sorgen zudem für eine stimmungsvolle Kulisse.

Weitere Informationen zu den vorgestellten und einen Überblick über weitere Weihnachtsmärkte der Region finden Sie unter www.teutoburgerwald.de/weihnachtsmarkt.


Pressebilder zum Download: www.teutoburgerwald.de/bilderdownloadWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit 6,5 Mio. Übernachtungen ist die Region Teutoburger Wald die beliebteste Tourismusregion in Nordrhein-Westfalen. Schwerpunkte in dem touristischen Angebot sind die Bereiche Wellness und Gesundheit, Wandern und Radfahren sowie Kulturgeschichte. Die Marke Teutoburger Wald integriert die touristischen Angebote aus dem Kreis Gütersloh, dem Wittekindsland Herford, dem Kulturland Kreis Höxter, dem Kreis Lippe, dem Mühlenkreis Minden-Lübbecke, dem Paderborner Land und der Stadt Bielefeld.



Leseranfragen:

OstWestfalenLippe Marketing GmbH
Teutoburger Wald Tourismus
Tobias Valentien
Jahnplatz 5
33602 Bielefeld
Tel: 0521 96733 0
Fax: 0521 96733 19
E-Mail: presse(at)teutoburgerwald.de



PresseKontakt / Agentur:

OstWestfalenLippe Marketing GmbH
Teutoburger Wald Tourismus
Tobias Valentien
Jahnplatz 5
33602 Bielefeld
Tel: 0521 96733 15
Fax: 0521 96733 19
E-Mail: presse(at)teutoburgerwald.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Heil und Thermalbäder in Bayern Fotoworkshops - Das Programm 2010 ist da
Bereitgestellt von Benutzer: abutt
Datum: 16.11.2009 - 16:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 136551
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.11.09

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1560 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erster Unter-Tage-Weihnachtsmarkt im Teutoburger Wald "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OstWestfalenLippe Marketing GmbH/Teutoburger Wald Tourismus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

29 Veranstaltungen rund um Intelligente Systeme ...

Bei der achten Auflage der Technologie-Veranstaltungsreihe solutions dreht sich alles um Intelligente Systeme. Die 29 Veranstaltungen vom 9. September bis 18. November werden von 14 Partnern organisiert: den Brancheninitiativen, den Kammern, dem VDI, ...

Hermannshöhen Wandermagazin neu erschienen. ...

In der Wanderregion Teutoburger Wald gibt es außer den aus Hermanns- und Eggeweg bestehenden Hermannshöhen zahlreiche weitere attraktive, bestens gekennzeichnete Rund- und Streckenwanderwege rechts und links der beiden vom Deutschen Wanderverband p ...

Alle Meldungen von OstWestfalenLippe Marketing GmbH/Teutoburger Wald Tourismus


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z