X-Pulse stellt LearnCube 2.1 vor
ID: 13667
X-Pulse LearnCube ist ein Office-integrierendes Autorenwerkzeug für die Erstellung, Erweiterung und den organisationsweiten und -übergreifenden Austausch von Lernprogrammen. Vom Grobkonzept bis zum fertigen Web basierten Training (WBT) stellt X-Pulse LearnCube eine einheitliche, durchgängige Entwicklungsumgebung bereit.
Durch die strikte Trennung von Inhalt und Präsentationstechnologie - die Daten werden in XML (MmeLG, QTI) gehalten - sind die Lernprogramme wieder verwendbar und mit Standard-konformen Werkzeugen jederzeit editierbar. Alle gängigen Zielplattformen und Player-Formate werden unterstützt (Macromedia Flash & Authorware, HTML, Adobe PDF usw.). Mit X-Pulse LearnCube erstellte Lernprogramme lassen sich in alle SCORM- und AICC-kompatiblen Learning Management Systeme (LMS) integrieren.
Version 2.1 von X-Pulse LearnCube bietet eine gänzlich neue Arbeitsoberfläche. Autoren gestalten Layout und Funktionsabläufe Ihrer Lernprogramme in einer 1:1 Ansicht direkt, so wie sie später veröffentlicht werden. Damit sind die Barrieren zwischen Portotyp und Masterversion im Entwicklungsprozess aufgehoben.
"Mit dem neuen X-Pulse LearnCube haben wir für Anwender eine Arbeitsumgebung geschaffen, die intuitiv zu bedienen ist und einen enormen Funktionsumfang mitbringt. Sowohl Softskill- als auch IT-Trainings lassen nun mit einem einzigen Werkzeug umsetzen," so Andreas Bernt-Bärtl Leiter Marketing und Vertrieb bei X-Pulse. "Wir haben viel Energie investiert, die alltäglichen Arbeitsanforderungen von Autoren mit dieser neuen Version optimal zu unterstützen."
X-Pulse LearnCube verfügt deshalb über zahlreiche neue Erweiterungen. Mit den so genannten X-Tensions werden Komponenten angeboten, die es dem Kunden erlauben, den für ihn passenden X-Pulse LearnCube zusammen zu stellen.
•LearnCube Cam: Mit dem Bildschirm-Aufzeichnungsmodul lassen sich IT-Trainings und Software-Schulungen ganz einfach realisieren. Dabei können interaktive Übungsszenarien "on the fly" erstellt und sofort verfügbar gemacht werden. Lernende haben damit Zugriff auf eine Arbeitsumgebung die der Originalanwendung entspricht.
•LearnCube Converter: Oft liegt Unternehmenswissen bereits in Form von Präsentationen vor, bedarf jedoch noch einer didaktisch Aufbereitung. Mit LearnCube Converter können MS PowerPoint Präsentationen schnell in eine Learn-Applikation übertragen und entsprechend aufbereitet werden. Dabei steht der volle Funktionsumfang von X-Pulse LearnCube zur Verfügung.
•LearnCube Language: Gerade in multilingualen Unternehmen ist die sprachliche Anpassbarkeit von Lernprogrammen eine wichtige Voraussetzung für erfolgreiche Implementierungen. Die LearnCube Language X-Tension ermöglicht deshalb die einfache Bereitstellung von Texten für ein Übersetzungsbüro und führt das Ergebnis auf Knopfdruck in einer neuen Version zusammen.
Pressekontakt:
X-Pulse E-Learning GmbH
Sathya Steinbrenner
Im Reihersbruch 1
66386 St. Ingbert
Fon: +49-(0)6894-92963-47
Fax: +49-(0)6894-92963-99
E-Mail: ssteinbrenner@x-pulse.de
Internet: www.x-pulse.de
P-Age die Presse-Agentur
Nina Scheffer
Fürstenrieder Str. 275
81377 München
Fon: +49-(0)89-790860-28
Fax: +49-(0)89-790860-10
E-Mail: ninas@p-age.de
Internet: www.p-age.de
Über die X-Pulse E-Learning GmbH
Die X-Pulse E-Learning GmbH mit Sitz St. Ingbert bietet im deutschsprachigen Raum Beratung, Software und Content Services für die Erstellung intelligenter E-Learning-Lösungen an. Hauptprodukt ist das Autorenwerkzeug X-Pulse LearnCube®. X-Pulse setzt bei ihren Lernkonzepten und Produkten konsequent auf offene Standards. Mit X-Pulse realisierte
E-Learning-Lösungen sind kompatibel mit allen gängigen Technologien wie Flash, Java und HTML und können in alle gängigen Learning Management Systeme (LMS) integriert werden. Kunden von X-Pulse sind in der Lage, Lernprogramme auf einfache Art und Weise selbst zu aktualisieren und zu ergänzen. Ähnlich einem Baukastensystem können sie Lernprogramme mit anderen Unternehmen austauschen und ihre E-Learning-Lösungen vermarkten.
X-Pulse ist Mitinitiator des deutschen ContentForum, das mit dem Ziel gegründet wurde, offene
E-Learning-Standards für die Erstellung von elektronischen E-Learning-Lösungen Branchen übergreifend zu etablieren.
Die X-Pulse E-Learning GmbH wurde 1999 gegründet. Insgesamt wurden bereits über 200 E-Learning-Projekte mit Hilfe von X-Pulse realisiert. Zu den Kunden zählen renommierte Unternehmen, wie Audi, Datev, DIHK, OBI, RWE, Wella und ZF.
Internet: www.x-pulse.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ninas
Datum: 04.08.2004 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 13667
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sathya Steinbrenner
Stadt:
St.Ingbert
Telefon: +49-(0)6894-92963-47
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: bitte
Versandart: bitte
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2153 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"X-Pulse stellt LearnCube 2.1 vor "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
X-Pulse E-Learning GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).