Vermoegensteuer: Raus aus den Schuetzengraeben

Vermoegensteuer: Raus aus den Schuetzengraeben

ID: 136675

Vermoegensteuer: Raus aus den Schuetzengraeben



(pressrelations) - >
Zu den bisherigen Reaktionen auf den Beschluss des SPD-Bundesparteitags zur Vermoegensteuer erklaert der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Joachim
Poss:

Die Reaktionen aus den Reihen der CDU/CSU und FDP und auch aus den Reihen der Wirtschaftsverbaende (zum Beispiel des Praesidenten des DIHK) auf den Beschluss der SPD, die Vermoegensteuer wieder einfuehren zu wollen, waren wie erwartet:
Reflexartig wird dieser Beschluss abgelehnt. Es fallen die ueblichen Vokabeln wie "Linksruck der SPD" und "Neidsteuer".

Wenn es bei dieser Reaktion bleibt, wird seitens der konservativ-liberalen Koalition und seitens der Wirtschaftsverbaende eine grosse Chance hin zu gesellschaftlichem Fortschritt vertan: Eine klug und vernuenftig gestaltete Wiedereinfuehrung der Vermoegensteuer wuerde helfen, bisher ungeloeste gesellschaftliche Fragestellungen und Probleme zu loesen.

Offen ist zum Beispiel die Frage, wie vor dem Hintergrund auf Dauer aeusserst angespannter oeffentlicher Haushalte die noetigen Mehrausgaben fuer Bildung und Betreuung finanziert werden koennen.

Offen ist auch die Frage, wie eine Gesellschaft umgeht mit der zunehmenden Einkommens- und Vermoegenskonzentration sowohl in wirtschaftlichen Boom- als auch in wirtschaftlichen Krisenzeiten.

Es handelt sich hierbei um Probleme, die alle politischen Richtungen angehen und denen auch die Konservativ-Liberalen auf Dauer nicht werden ausweichen koennen.

Angesichts der gewaltigen Herausforderungen, denen wir uns stellen muessen, wird es Zeit, dass alle ihre Schuetzengraeben verlassen.


SPD-Bundestagsfraktion ?
Internet: http://www.spdfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bayerns Finanzminister Fahrenschon will sich nicht auf Steuerreform festlegen / Interview mit 'Das Parlament' LINKE fordert Arbeitnehmerdatenschutz ohne Wenn und Aber
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.11.2009 - 01:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 136675
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vermoegensteuer: Raus aus den Schuetzengraeben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z