Irans Generalkonsul besucht Windpark im Taunus
ID: 1367115
Deutsche Energiewende und Technologie genießen hohes Ansehen
?Wir haben bereits hervorragende Kontakte im Iran aufgebaut und uns über das Interesse des in Frankfurt ansässigen Generalkonsuls an einer Windparkbesichtigung gefreut?, sagt Karsten Schlageter, der in der Geschäftsführung von ABO Wind für Iran zuständig ist. ?Gerne haben wir den interessierten Besuchern den Windpark Weilrod gezeigt, der zudem über eine Energie-Erlebnis-Rallye in reizvoller Landschaft verfügt.? Davon war die iranische Delegation angetan, die der stellvertretende Generalkonsul Behrouz Aghaei Haji Agha sowie Az ShahSavan und Davood Golzarnia komplettierten.
Das 1996 gegründete Unternehmen initiiert Windparkprojekte, akquiriert Standorte, führt alle technischen und kaufmännischen Planungen durch, bereitet international Bankfinanzierungen vor und errichtet die Anlagen schlüsselfertig. ABO Wind hat bereits 544 Windenergieanlagen und sieben Biogasanlagen mit einer Nennleistung von mehr als 1.100 Megawatt ans Netz gebracht. Rund 350 Mitarbeiter realisieren jährlich Projekte mit einem Investitionsvolumen von 250 Millionen Euro.
Das 1996 gegründete Unternehmen initiiert Windparkprojekte, akquiriert Standorte, führt alle technischen und kaufmännischen Planungen durch, bereitet international Bankfinanzierungen vor und errichtet die Anlagen schlüsselfertig. ABO Wind hat bereits 544 Windenergieanlagen und sieben Biogasanlagen mit einer Nennleistung von mehr als 1.100 Megawatt ans Netz gebracht. Rund 350 Mitarbeiter realisieren jährlich Projekte mit einem Investitionsvolumen von 250 Millionen Euro.
Datum: 09.06.2016 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1367115
Anzahl Zeichen: 1936
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wiesbaden
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 743 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Irans Generalkonsul besucht Windpark im Taunus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ABO Wind AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).