Rheinische Post: Kommentar / Fernseh-Fußball-Irrsinn = Von Georg Winters

Rheinische Post: Kommentar /
Fernseh-Fußball-Irrsinn
= Von Georg Winters

ID: 1367201
(ots) - Um es vorwegzusagen: Ich bin Fußball-Fan. Seit
meiner Kindheit. Ich werde von der Europameisterschaft so viel sehen
wie möglich, weil ich diesen Sport liebe. Aber deshalb muss ich nicht
alles widerspruchslos schlucken, was die Herren Manager so von sich
geben. Deren Argumentation, Deutschlands Top-Klubs seien in Europa
nur konkurrenzfähig, wenn die Fernseh-Gelder noch üppiger flössen,
halte ich für Unsinn. Keiner kassiert so viel wie die Engländer, aber
wo bitte schön sind die Champions-League-Pokale, die sie damit
gewonnen haben? Geld mag Tore schießen, aber dem Gebührenzahler und
Abo-Kunden die Verantwortung für Titel ins Portemonnaie zu reden,
geht zu weit. Fernseh-Fußball-Irrsinn. Sei's drum. TV-Sender und
Online-Anbieter haben brav gezahlt aus Angst, König Fußball könnte
sie verbannen. Das Risiko liegt jetzt bei Sendern und Plattformen.
Wenn nämlich das TV-Fußball-Volk irgendwann rebelliert und weniger
häufig einschaltet, weil der König ihnen immer mehr abverlangt, ist
die Rendite der Anbieter in Gefahr. Und die allein zählt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Die Hebel haben andere

Bundestagspräsident Lammert verteidigt Abgeordnete gegen Erdogan Rheinische Post: Kommentar / 
Erdogans Zwietracht 
= Von Eva Quadbeck
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.06.2016 - 21:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1367201
Anzahl Zeichen: 1282

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 391 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Fernseh-Fußball-Irrsinn
= Von Georg Winters
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z