Rheinische Post: Camerons späte Einsicht

Rheinische Post: Camerons späte Einsicht

ID: 1367732
(ots) - von Antje Höning

Die Briten spielen mit dem Feuer - und langsam scheint das auch
dem Premier zu dämmern. Lange versuchte David Cameron sich als
konservativer Hardliner zu profilieren, indem er auf Bürokraten und
Sozialisten in Brüssel schimpfte. Ohne Not forderte er
Neuverhandlungen der Verträge, obwohl diese bereits viele Privilegien
für die Briten enthalten. Dann wurden die Spaltungs-Geister, die er
selbst gerufen hat, übermächtig. Nun versucht er, sie per Referendum
wieder in die Flasche zu treiben. Scheitern gut möglich. Daher
versucht Camerons jetzt, die EU-kritischen Rentner dort zu packen, wo
es wehtut: am eigenen Portemonnaie. Stimmen sie dem Brexit zu, gibt
es keine Rentenerhöhung mehr, lautet seine Botschaft vom Wochenende.
Für irgendwas ist die EU also doch gut. Camerons Taktik ist billig.
Der Sache wegen ist dennoch zu hoffen, dass sie verfängt. Ein Brexit
würde europaweit Finanzmärkte und Realwirtschaft verunsichern und
lähmen. Am meisten jedoch würde die britische Wirtschaft leiden. Die
Briten sollten in der EU bleiben - schon aus reinem Egoismus.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Parteitag der nordrhein-westfälischen CDU
Populistische Verlockungen
Florian Pfitzner, Düsseldorf Rheinische Post: Armin Laschets Risiko
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.06.2016 - 20:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1367732
Anzahl Zeichen: 1328

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 376 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Camerons späte Einsicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z