Rheinische Post: Islam-Verband Ditib verurteilt Anfeindungen gegen türkischstämmige Abgeordnete
ID: 1367748
Ditib, hat die Anfeindungen gegen türkischstämmige
Bundestagsabgeordnete scharf verurteilt. "Hetzerische Diffamierungen,
Gewaltbereitschaft und entmenschlichende Anfeindungen sind keine
legitimen Mittel, um in einer demokratischen Gesellschaft Konflikte
und Meinungsverschiedenheiten auszutragen", sagte
Ditib-Generalsekretär Bekir Alboga der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Montagausgabe). "Niemals dürfen wir es zulassen,
dass Meinungsverschiedenheiten zu Hass führen, der uns verblendet und
zur Gewalt verleitet", sagte Alboga. "Wir verurteilen jede
öffentliche Schmähung, jeden Aufruf zu Hass und Gewalt", sagte der
Generalsekretär. Ditib vertritt nach eigenen Angaben 70 Prozent der
in Deutschland lebenden Muslime.
Kontext:
Elf türkischstämmige Abgeordnete sind massiven Androhungen durch
die türkische Regierung und viele Türken in Deutschland ausgesetzt,
weil sie nicht gegen die Armenien-Resolution des Bundestags gestimmt
hatten.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.06.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1367748
Anzahl Zeichen: 1276
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 363 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Islam-Verband Ditib verurteilt Anfeindungen gegen türkischstämmige Abgeordnete"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).