Drehstart zum 15. Film der ZDF-Reihe 'Unter Verdacht'

Drehstart zum 15. Film der ZDF-Reihe 'Unter Verdacht'

ID: 136786

Drehstart zum 15. Film der ZDF-Reihe "Unter Verdacht"

Senta Berger klärt den seltsamen Tod einer jungen Kollegin auf



(pressrelations) - >In München beginnen am Montag, 16. November 2009, die Dreharbeiten zum 15. Film der erfolgreichen und mehrfach ausgezeichneten ZDF-Samstagskrimireihe "Unter Verdacht". An der Seite von Senta Berger als interne Ermittlerin Eva Maria Prohacek spielen in "Laufen und Schießen" (Arbeitstitel) erneut Gerd Anthoff als Kommissariatsleiter Dr. Claus Reiter und Rudolf Krause als Assistent André Langner. Episodenhauptrollen haben Rosalie Thomass, Johann von Bülow, Tim Bergmann und Philipp Moog übernommen.

Die junge Polizistin Steffi Schober (Rosalie Thomass), lange Zeit als Biathletin an der Landespolizeisportschule erfolgreich, tritt in der Inspektion 37 in München den normalen Streifendienst an. Dort ermittelt gerade Eva Maria Prohaceks Mitarbeiter André Langner (Rudolf Krause) "verdeckt" gegen die zwei smarten Polizisten Jung (Philipp Moog) und Schön (Tim Bergmann), die, wie sich herausstellt, gemeinsame Sache mit Einbrechern machen. Ausgerechnet am Tag, nachdem die junge Polizistin ein Video mit Jung und Schön in einer verfänglichen Situation entdeckt hat, kommt sie bei einem Einsatz durch einen Sturz aus dem Fenster ums Leben.

Eva Maria Prohacek kommt Steffi Schobers tödlicher Dienstunfall suspekt vor und sie beginnt zu ermitteln. Schließlich wird klar, dass die beiden Polizisten Jung und Schön auch noch regelmäßig Dopingmittel an die Biathleten der Polizeisportschule liefern. Auf dem Computer der toten Polizistin wird schließlich eine E-Mail an den Sportbeauftragten Steiner entdeckt. Steffi Schober wollte ihn in einer wichtigen Sache treffen. Wusste die junge Polizistin und Biathletin von dem Dopingskandal und musste deswegen sterben?

Bei der ZDF-Auftragsproduktion der Eikon Media (Produzent: Mario Krebs) führt Ed Herzog Regie nach einem Buch von Wolfgang Stauch. Die ZDF-Redaktion liegt bei Elke Müller und Klaus Bassiner. Die Dreharbeiten dauern voraussichtlich bis Mitte Dezember. Ein Sendetermin steht noch nicht fest.



Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon 06131-706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/unterverdacht


ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 2120, -2121
e-mail: presse@zdf.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Dubuntu?

	?Moin, Herr Kommissar?: Reportage über den neuen NDR ?Polizeiruf 110?-Ermittler Charly Hübner
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.11.2009 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 136786
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Drehstart zum 15. Film der ZDF-Reihe 'Unter Verdacht'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 40/25 ...

Woche 40/25 Do., 2.10. Bitte geänderten Programmablauf ab 0.45 Uhr beachten: 0.45 Nahschuss 2.40 Midsommar (VPS 2.35) 4.55 hallo deutschland (VPS 4.50) 5.20- Bibi und Tina (4:3/UT) 5.45 Die Pferde sind krank ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z