Verbrauch von Vitalstoffen bei Erkältungen erhöht – Deshalb bei triefender Nase rechtzeitig Zin

Verbrauch von Vitalstoffen bei Erkältungen erhöht – Deshalb bei triefender Nase rechtzeitig Zink und Vitamin C ergänzen

ID: 136826

Wiesbaden - Viele Menschen fragen sich gerade jetzt in der nasskalten Jahreszeit, was sie gegen eine einfache Erkältung oder einen banalen grippalen Infekt sinnvollerweise tun können, ohne gleich zu den Schmerz- und Fiebermitteln greifen zu müssen. In den meisten Fällen sind recht harmlose Viren für die schniefenden Nasen verantwortlich, die nichts mit der echten Grippe oder auch Schweinegrippe zu tun haben. So richtig gezielt kann man gegen diese Erreger nichts tun. Die Infekte kommen und gehen, man fühlt sich so richtig schlapp, hustet, hat Schnupfen, vielleicht Fieber. Man merkt, dass der Körper mit den Viren kämpft. Dieser Kampf des Immunsystems gegen die Erkältungsviren verbraucht viel Vitamin C und auch das Spurenelement Zink, so haben neue Forschungen festgestellt. Es ist also sinnvoll, das verbrauchte Vitamin C und Zink sofort zu ersetzen, um unser Immunsystem in die Lage zu versetzen mit den krank machenden Viren gut fertig zu werden.




(firmenpresse) - Bei Infekten und Belastungen durch Stress ist von Forschern beobachtet worden, dass in unserem Körper ganz schnell das Vitamin C verbraucht wird und der Spiegel im Blut sinkt. Dies kommt vom Kampf des Immunsystems gegen die Viren, bei dem viel freie Sauerstoffradikale anfallen, die durch Vitamin C unschädlich gemacht werden müssen. Da der Körper das Vitamin C nicht speichern kann, muss es zur Stärkung der Immunabwehr direkt immer wieder zugeführt werden. Geschieht dies in ausreichendem Maße, erholt sich der Körper schnell und das so gestärkte Immunsystem kann weiter erfolgreich Infekte abwehren. Aber das ist noch nicht alles. Um besonders wirksam die Immunabwehr zu gestalten, muss verhindert werden, dass sich die krankmachenden Viren in den Schleimhäuten der Atemwege einnisten. Das, so haben Forscher herausgefunden, ist die Aufgabe vom Spurenelement Zink. Ist der Körper ausreichend mit Zink versorgt, können die Viren nicht mehr so leicht an den Zellen der Atemwege andocken und sind somit leichtere Beute für die durch Vitamin C gestärkten Immunzellen. Vitamin C gemeinsam mit Zink könnte also eine wirksame Hilfe gegen Erkältungen sein. Tatsächlich zeigen Studien, dass diese Kombination aus Vitalstoffen wirklich hilft. Bei Menschen, die unter Stress und besonderen Belastungen stehen, können damit Erkältungen und grippale Infekte vorgebeugt werden. Ist es für die Vorbeugung zu spät und die Erkältung bereits im Anmarsch, können mit dieser Kombination die Symptome gemildert und die Dauer des Infektes um 1-2 Tage verkürzt werden. Am besten ist es also, wenn infektanfällige Menschen während der nasskalten Jahreszeit neben den sonst üblichen Maßnahmen auch regelmäßig Vitamin C und Zink in ausreichenden Mengen verzehren. Dafür hat die Firma Navitum Pharma mit FluVitum® spezielle Lutschtabletten entwickelt. Die nach feinem Orangenaroma schmeckenden Lutschtabletten sind einfach zu verzehren und für die Stärkung der Immunabwehr bestens geeignet. FluVitum® (PZN 0765783) kann über Apotheken oder direkt bei Navitum Pharma versandkostenfrei bezogen werden. Zum Beispiel hat die Apotheke im Main-Taunus-Zentrum an der A66 zwischen Frankfurt und Wiesbaden FluVitum® ständig vorrätig. Es sind auch günstige Packungen für 3 Monate (PZN 5858093) und 6 Monate (PZN 5858064) von FluVitum® im Handel. Weitere Informationen sind unter www.navitum-pharma.com oder 0611-58939458 verfügbar.





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Navitum Pharma entwickelt und vertreibt Produkte aus Naturstoffen, Vitalstoffen und Mikro-Nährstoffen zur ernährungsphysiologischen Gesundheitspflege des modernen gesundheitsbewussten Menschen. Die Produkte sind alle auf Basis von aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Studien zusammengesetzt, dokumentiert und zertifiziert. Diese einzigartigen rational wissenschaftlich begründeten Produkte sind erklärungsbedürftig und erfordern eine kompetente Beratung, die durch Arzt, Gesundheitszentrum oder Apotheke gewährleistet wird.
Die Produkte der Vitum Linie der Navitum® Pharma sind als ergänzende Maßnahme bei Erkrankungen gedacht, die sich ernährungsmedizinisch (diätetisch) beeinflussen lassen. Dazu zählen Herz- Kreislauferkrankungen wie Arteriosklerose, einzelne Krebserkrankungen, Stoffwechselstörungen wie Diabetes, Knochen- und Gelenkerkrankungen wie Osteoporose und Arthrose, immunologische Erkrankungen wie Infektionen sowie Erkrankungen des Alters wie Demenz. Zusammensetzung und Dosierung der Produkte folgt streng wissenschaftlichen Kriterien und entspricht der Studienlage im entsprechenden Anwendungsgebiet.
Folgende Produkte sind zur Zeit verfügbar:
CorVitum® zur ergänzenden diätetischen Behandlung von Arteriosklerose (Adernverkalkung)
ProVitum® zur ergänzenden diätetischen Behandlung von Prostataerkrankungen
DiaVitum® zur ergänzenden diätetischen Behandlung von Diabetes mellitus Typ II (Altersdiabetes)
VasoVitum® zur ergänzenden diätetischen Behandlung von chronisch venöser Insuffizienz (Krampfadern)
MemoVitum® zur ergänzenden diätetischen Behandlung von altersbedingten kognitiven (Gedächtnisleistung) und immunologischen (Infektabwehr) Veränderungen
ArtVitum® zur ergänzenden diätetischen Behandlung von Arthrose (degenerative Gelenkerkrankung)
OmVitum® zur ergänzenden diätetischen Behandlung von Arteriosklerose und bei erhöhten Entzündungswerten
FluVitum® zur ergänzenden diätetischen Behandlung von Erkältungen
UroVitum® zur ergänzenden diätetischen Behandlung von rezidivierenden Harnwegsinfektionen der Frau
OsteoVitum® zur ergänzenden diätetischen Behandlung von Knochenschwund (Osteoporose)
afterbiotic® zur ergänzenden diätetischen Behandlung von Antibiotika assoziierter Diarrhöe (Durchfall)



PresseKontakt / Agentur:

Navitum Pharma GmbH
Dr. Gerhard Klages
Am Wasserturm 29
65207 Wiesbaden
Tel: 0611-58939458
FAX: 0611-9505753
E-Mail: Gerhard.Klages(at)navitum.de
Web: www.navitum-pharma.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Versicherung für den Nachwuchs - Die Tarife der privaten Krankenversicherungen Weltpremiere zur Medica 2009: Das Premium-Ultraschallsystem Aplio MX von Toshiba Medical Systems setzt neue Maßstäbe in der klinischen Praxis
Bereitgestellt von Benutzer: Navitum
Datum: 17.11.2009 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 136826
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Gerhard Klages
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: 0611 507452

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verbrauch von Vitalstoffen bei Erkältungen erhöht – Deshalb bei triefender Nase rechtzeitig Zink und Vitamin C ergänzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Navitum Pharma GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Navitum Pharma GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z