Rheinische Post: Städte und Gemeinden fordern Bundesmittel für eigene E-Auto-Flotten

Rheinische Post: Städte und Gemeinden fordern Bundesmittel für eigene E-Auto-Flotten

ID: 1368264
(ots) - Ein Jahr nach der Einführung des
Elektromobilitätsgesetzes hat der Städte- und Gemeindebund mehr Geld
vom Bund zur Förderung von öffentlich und gewerblich genutzten
E-Autos gefordert. "Wer uns hilft, bei den Fuhrparkflotten der Städte
und Gemeinden konsequent auf E-Mobilität umzusteigen, unterstützt die
Vorbildfunktion gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern und leistet
einen wichtigen Beitrag zur Feinstaubreduzierung in den Städten",
sagte der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes Gerd
Landsberg der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Dienstagausgabe). Deutlich mehr Unterstützung sei auch für das
Handwerk und kleingewerbliche Logistikunternehmen sinnvoll, sagte er.
Zudem brauche es eine Gesamtstrategie. "Allen voran ein
beschleunigter Ausbau einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur in den
Kommunen ist von zentraler Bedeutung", so der Verbandschef. Wer sein
Auto nicht aufladen könne, werde auch keins kaufen, sagte Landsberg.
Bis 2020 will die Koalition eine Million E-Autos auf deutsche Straßen
bringen, bis Januar 2016 waren es nur rund 25.500.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Immer mehrältere Arbeitnehmer brauchen Reha Saarbrücker Zeitung: Grüne wollen Billigfleisch aus Supermärkten verbannen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.06.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1368264
Anzahl Zeichen: 1361

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Städte und Gemeinden fordern Bundesmittel für eigene E-Auto-Flotten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z