Nie mehr Kaffee kochen: Ausbildungsportal hilft bei der Ausbildungssuche
Ausbildungssuche 2.0: Unternehmen präsentieren sich Schülern

(firmenpresse) - Köln, 17. November 2009 – Wer 2010 rechtzeitig einen Ausbildungsplatz ergattern will, sollte sich sputen, denn die ersten Bewerbungsfristen laufen lange vor dem ersehnten Schulende aus. Wo will ich hin? Was will ich machen? Diese Fragen stellen sich jährlich zahlreiche Schulabgänger.
Agenda Kaffee kochen und Ablage verwalten: Nicht selten werden Azubis mit undankbaren Aufgaben abgespeist. Der richtige Einstieg in die Ausbildung fällt vielen schwer und endet häufig mit einem abrupten Ende des vermeintlichen Traumberufs - die Enttäuschung ist groß.
Wertvolle und berufsweisende Erkenntnisse zu Unternehmen und Ausbildungsgängen gibt es auf dem unabhängigen Ausbildungsportal www.azubister.net. Das Portal stellt mehr als 500 Berufsausbildungen und Tätigkeiten vor, bietet direkten Zugang zu Erfahrungsberichten von Gleichgesinnten, erste Kontaktmöglichkeiten zu Unternehmen und Ausbildern sowie eine komfortable Lehrstellensuche. Die Inhalte werden durch Jugendliche selbst erstellt und gepflegt.
Der seltene Blick hinter die Kulissen
„Auf azubister erfahren Schulabgänger - quasi aus erster Hand - alles rund um berufliche Perspektiven. Der interaktive Austausch zwischen Azubis, Schülern und Ausbildungsbetrieben erleichtert die Entscheidungsfindung erheblich. Andersherum erhalten Unternehmen die Möglichkeit, sich dem künftigen Nachwuchs zu präsentieren und frühzeitig eine gezielte Vorselektion für das anstehende Ausbildungsjahr zu treffen“, so Gründer und Geschäftsführer Andreas Diehl.
Mehr als 300 Unternehmen nutzen den Dienst des Social Networks zur transparenten Außendarstellung und Optimierung des Ausbildungsmarketings. Nicht zuletzt setzen viele namenhafte Firmen wie Bayer, Deutsche BP, die Bayerische Landesbank oder die Bundeswehr auf das praktische Angebot.
Der Network-Charakter kommt auf azubister auch nicht zu kurz. Über das Netzwerk erfährt man, für welche Ausbildungen sich Freunde und Schulkameraden interessieren und kann interessante Kontakte mit anderen Mitgliedern aufbauen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
schueler
azubis
ausbildung
lehrstelle
schulabgaenger
social-network
azubister
web-2-0
networking
karriere
schule
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über azubister
azubister ( www.azubister.net ) ist das führende unabhängige Ausbildungsportal mit einer integrierten Lösung für das Ausbildungsmarketing von Unternehmen im Web 2.0. Jugendlichen bietet azubister einen zuverlässigen Begleiter vor und während ihrer Ausbildung. Auf azubister registrierte Unternehmen profitieren von einer zielgruppengerechten Darstellung und können den eigenen Azubis die Moderation ihres Profils übertragen. Auf diesem Weg verschaffen sich Schüler bereits lange Zeit vor ihrem Schulabschluss einen authentischen Einblick in die angebotenen Ausbildungen und das Unternehmen. Die azubister GmbH wurde 2007 durch Kölner Medienunternehmer gegründet und befindet sich in privater Hand.
prBote/principal.access
Tahssin Asfour
asfour(at)pr-bote.de
(0) 30 – 70 76 74 - 89
Rathenower Str. 10
12305 Berlin
www.pr-bote.de
Datum: 17.11.2009 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 136841
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tahssin Asfour
Stadt:
Köln
Telefon: 030.707674-89
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nie mehr Kaffee kochen: Ausbildungsportal hilft bei der Ausbildungssuche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
azubister GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).