Rheinische Post: De Maizière fordert höhere Strafen für Attacken auf Polizisten
ID: 1368823
Bund-Länder-Innenministerkonferenz hat Bundesinnenminister Thomas de
Maizière (CDU) höhere Strafen für Angriffe auf Polizisten und für
Gaffer gefordert. "Ich bin auch dafür die Strafdrohung zu erhöhen,
wenn Polizisten angegriffen werden", sagte de Maizière der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagsausgabe).
Dies bringe aber nur etwas, wenn diese Strafen auch umgesetzt würden
und es zu harten Verurteilungen komme. Es müsse auch eine
gesellschaftliche Debatte mit dem Ziel geben, "dass wir einen Konsens
darüber wiederherstellen, dass Gewalt und Beschimpfungen gegen
Polizisten, Feuerwehrleute und THW-Mitarbeiter, die einen
öffentlichen Auftrag erfüllen, tabu sind", sagte de Maizière. Auf die
Frage, ob es einen Straftatbestand für Gaffer geben sollte, die
Rettungseinsätze behindern, sagte der CDU-Politiker: "Ja, das kann
ich mir durchaus vorstellen." Dazu müsse es aber auch eine Justiz
geben, die ein solches Instrumentarium nutze.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.06.2016 - 08:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1368823
Anzahl Zeichen: 1236
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: De Maizière fordert höhere Strafen für Attacken auf Polizisten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).